Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Neuer Sparguide für Studierende hilft Fixkosten auf ein Minimum zu reduzieren

durchblicker Redaktion

05.10.2023

Das Bild zeigt das Logo des Unternehmens "durchblicker" in einer Mischung aus blauer und oranger Schrift. Der Schriftzug ist in Kleinbuchstaben geschrieben, wobei "durch" in Blau und "blicker" in Orange gehalten ist. Der Hintergrund ist weiß.

Die erste eigene Wohnung ist für junge Erwachsene oft der erste Schritt in die Selbstständigkeit. Damit verbunden sind viele finanzielle Entscheidungen, die aufgrund des oft knappen Budgets von Studierenden schwer wiegen. Speziell bei Strom und Gas kann eine dreiköpfige WG beim günstigsten Anbieter bis zu 1.000 Euro pro Jahr sparen. Aber auch im Bereich Handy & Internet, beim Konto bzw. der Kreditkarte und bei Versicherungen gibt es Optimierungspotenzial.

Wien, am 5. Oktober 2023 – Welche Versicherungen benötigt man als Student:in? Wie optimiert man seine Strom- und Gasrechnung? Bezahlt man zu viel für Internet und Handy? Mit der ersten eigenen Wohnung kommen auch finanzielle Entscheidungen auf junge Erwachsene – und vor allem Studierende, die den Gürtel meist etwas enger schnallen müssen – zu. Österreichs größtes Tarifvergleichsportal durchblicker hat zur Unterstützung für Studis den Sparguide „Study Buddy“ erstellt, der praktische Tipps liefert und dabei hilft, die Fixkosten auf ein Minimum zu reduzieren.

Das Bild zeigt ein Werbeposter für den "Study Buddy", einen Sparguide für Studierende von der Plattform Durchblicker. Im Vordergrund ist ein gezeichnetes Sparschwein mit Brille abgebildet. Auf der rechten Seite sieht man eine geöffnete Broschüre mit Informationen und Illustrationen, darunter ein Foto einer Person, die ein Smartphone hält. Darunter steht der Aufruf: "Jetzt downloaden & lossparen!"

Mit diesen Tipps lässt sich am meisten Geld sparen

Handytarife Viele Mobilfunkanbieter bieten spezielle Tarife für Studierende an. Beim Vergleich der Angebote sollte man jedoch auf die monatlichen Effektivkosten achten. Darin sind bereits alle Rabatte, aber auch Gebühren wie jährliche Servicepauschalen oder einmalige Aktivierungsgebühren anteilig enthalten. Studententarife sind nicht immer günstiger. Günstige Handytarife gibt es schon ab 9 Euro im Monat. Die Rufnummernmitnahme ist kostenlos.

Kreditkarte Es gibt auch Kreditkarten ohne Jahresgebühren oder Prepaid-Kreditkarten, die mit Guthaben aufgeladen werden. Unter www.durchblicker.at/kreditkarte kann man sich einen Überblick verschaffen. Bei vielen Studentenkonten kann auch gleich eine Kreditkarte dazu beantragt werden.

Wechselbonus bei Strom & Gas Je nach Energieverbrauch kann man durch einen Anbieterwechsel bis zu 450 Euro bei Strom und bis zu 550 Euro bei Gas im Jahr sparen. Viele Energieversorger bieten attraktive Wechselboni für Neukund:innen an. Der Bonus gilt nur im ersten Jahr. Im Folgejahr wird die Strom- oder Gasrechnung wieder teurer. Dann lohnt sich ein erneuter Wechsel.

Vertragsbindung Viele Energieversorger gewähren einen Rabatt bei einer Vertragsbindung von 12 Monaten. Bei einem Float-Tarif ist es besser, keine Vertragsbindung einzugehen. Wenn die Energiepreise wieder steigen, kann man so rechtzeitig in einen Festpreistarif wechseln.

Haushaltsversicherung Eine Haushaltsversicherung schützt gegen Diebstahl, Brand oder einen Wasserschaden. Die Privathaftpflicht ist dabei bereits enthalten. Sie schützt vor Schadensersatzansprüchen. Eine günstige Haushaltsversicherung gibt es schon ab 3 Euro monatlich, eine separate Privathaftpflicht ab 2 Euro im Monat.

Privat-Unfallversicherung Die private Unfallversicherung schützt vor Unfällen in der Freizeit und beim Sport. Dauerinvalidität, Hubschrauberbergungen, Zahnersatz oder Kur- und Physiotherapien werden übernommen. Ab 9 Euro im Monat findet man günstige Angebote.

Private Krankenversicherung Besser jetzt als später einsteigen. Ein Optionstarif sichert den Gesundheitszustand und das Alter ab. Später ist ein Wechsel in eine vollwertige private Krankenversicherung möglich. Schon ab 10 Euro ist man dabei.

Auto und Fahrrad Bei Besitz eines Autos oder Mopeds ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Wer ein neues, teures Fahrrad hat, sollte auch über eine Fahrradversicherung nachdenken. Diese ist dann überall gegen Diebstahl versichert. Eine günstige Fahrradversicherung kostet ab 3 Euro monatlich.

Reise & Urlaub Innerhalb der EU ist man zwar über die E-Card krankenversichert, kostspielige Rückholtransporte übernimmt die Krankenkasse aber nicht. Eine Auslandskrankenversicherung sollte daher immer mit ins Gepäck. Ab 13 Euro pro Reise kann man sich günstig absichern.

Der durchblicker Study Buddy kann unter durchblicker.at/study-buddy kostenlos heruntergeladen werden.

Über durchblicker

durchblicker ist das größte unabhängige Online-Tarifvergleichsportal Österreichs. 29 Tarifvergleiche für Strom & Gas, Versicherungen, Handy & Internet sowie Kredit, Girokonto und Sparzinsen schaffen einen schnellen Marktüberblick.

Konsument:innen können über durchblicker Angebote individuell vergleichen und Verträge direkt online abschließen. Durch den einfachen und schnellen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lassen sich mehrere hundert Euro bei den Fixkosten sparen. Dazu bietet durchblicker eine kostenlose Expertenberatung und unterstützt, wenn es darum geht, die richtige Entscheidung bei den Fixkosten zu treffen.

durchblicker ist Mitglied der Netrisk Gruppe, einem Verbund europäischer Vergleichsportale. Aktuell beschäftigt der österreichische Marktführer unter den Tarifvergleichsportalen mit Sitz in Wien mehr als 85 Mitarbeiter:innen. Partner von durchblicker sind Global 2000, klimaaktiv, topprodukte.at und die Österreichische Fußball-Bundesliga. Weitere Informationen unter www.durchblicker.at.