Willkommen bei durchblicker.at

Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

Beauftragung des Rechtsanwalts

Spätestens wenn konkrete rechtliche Schritte eingeleitet werden sollen, muss ein Rechtsanwalt für Ihre Vertretung beauftragt werden.

Grundsätzlich haben Sie in der Rechtsschutz-Versicherung freie Anwaltswahl, wobei der Rechtsanwalt am Ort des Rechtsstreits eine Zulassung haben muss. Wenn in Ihrer Rechtsschutz-Versicherung ein Selbstbehalt vorgesehen ist, entfällt dieser häufig, wenn Sie sich von einem von der Versicherung empfohlenen Rechtsanwalt vertreten lassen.

Egal, ob Sie Ihren Rechtsanwalt selbst aussuchen oder ihn Ihre Rechtsschutz-Versicherung ausgewählt, findet die effektive Auftragserteilung immer durch die Versicherung statt. Sie sollten also nicht auf eigene Faust einen Anwalt beauftragen und hoffen, dass Ihre Rechtsschutzversicherung im Nachhinein die Kosten übernimmt.

Weiterführende Informationen:

Rechtsschutzversicherungsvergleich

Anbieter online vergleichen und bequem von zu Hause abschließen.