Worauf ist bei Vertragsabschluss zu achten?
durchblicker Redaktion
2 min
Der Abschluss einer E-Bike Versicherung ist ganz einfach. Dabei sollten Sie aber darauf achten, ob bei Ihrer gewünschten Versicherung Voraussetzungen für den Abschluss eingehalten werden müssen. Welche das sein können und wie der Vertragsabschluss über durchblicker.at funktioniert, erfahren Sie in diesem Abschnitt.
Vertrags-Voraussetzungen
Rechnung vom E-Bike Kauf
Viele Versicherer verlangen als Nachweis über den tatsächlichen Wert des E-Bikes eine Rechnungskopie. Dies gilt auch für das festmontierte Zubehör, sofern dieses ebenfalls mitversichert werden soll. Bei gebrauchten E-Bikes verlangen manche Versicherungen eine Schätzgutachten bzw. eine Bestätigung über den aktuellen Zeitwert, welche für gewöhnlich von Fahrradhändlern ausgestellt werden kann.
Auskunft über allfällige Nachweise und Voraussetzungen der jeweiligen Versicherer für einen Abschluss bietet der Vergleich E-Bike Versicherung.
Das richtige Fahrradschloss
Empfehlenswert sind massive Bügel- und Panzerkabelschlösser sowie Faltbügelschlösser, da diese bekanntlich einen besonders guten Schutz bieten. Wichtig in diesem Zusammenhang ist jedoch immer die korrekte Verwendung der Schlösser. Im Falle eines Diebstahls gilt der Versicherungsschutz nur, sofern das E-Bike korrekt abgesperrt wurde.
Einige Anbieter setzen die Verwendung von einem Schloss mit bestimmtem Sicherheitsniveau voraus. Welche Versicherer dies betrifft sehen Sie im Elektrofahrrad Versicherungsrechner.
Nachweis über Fahrradschloss
Grundsätzlich gilt der Versicherungsschutz nur dann, wenn das E-Bike auch korrekt mit einem Fahrradschloss abgesperrt wurde. Manche Versicherer setzen für den Abschluss der E-Bike Versicherung das Vorhandensein spezieller Fahrradschlösser voraus – bestimmte Marken oder ein Minimum-Kaufpreis werden verlangt. Als Nachweis dient die Rechnungskopie.
Allfällige Voraussetzungen für den Abschluss der E-Bike Versicherung sehen Sie detailliert im Ebike-Versicherungsvergleich auf durchblicker.at.
Registrierung des E-Bikes
Manche Versicherer setzen die polizeiliche Registrierung des E-Bikes für den Abschluss der E-Bike Versicherung voraus. Eine solche Eintragung ist jedoch generell sehr empfehlenswert, da anhand des Codes, der zur Kennzeichnung in den Rahmen graviert wird, der Besitz des E-Bikes eindeutig zugeordnet werden kann. Weiters hat eine solche Registrierung eine abschreckende Wirkung auf Diebe.
Allfällige Voraussetzungen für den Abschluss der E-Bike Versicherung sehen Sie im E-Bike-Versicherung Vergleich" class="seo-link">Elektrofahrrad Versicherungsvergleich auf durchblicker.at.
Vertragsabschluss über durchblicker
Sie suchen eine Versicherung für Ihr E-Bike? Auf durchblicker.at können Sie einfach und unkompliziert die passende Versicherung für Ihr E-Bike finden und diese gleich problemlos online abschließen.
Vergleichen und online abschließen
Auf durchblicker.at können Sie ganz einfach E-Bike Versicherungen anonym und kostenlos vergleichen und nach Wunsch auch abschließen. Nach Eingabe der Daten über das E-Bike und den gewünschten Versicherungsschutz erhalten Sie eine Liste an Anbietern und einen Einblick in die Preise und Leistungen der jeweiligen Angebote. Wünschen Sie anschließend den Abschluss eines der vorgeschlagenen Angebote, so können Sie dies rasch und unkompliziert online erledigen. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich das Angebot per E-Mail zuschicken zu lassen.
durchblicker.at erledigt den Rest
Sobald Ihr Antrag bei uns eingelangt ist, koordinieren wir die Vertrags-Abwicklung seitens der Versicherung. So erhalten Sie rasch die von Ihnen beantragte Versicherungspolizze. Sollten dabei Rückfragen auftauchen oder noch fehlende Unterlagen benötigt werden, kümmern wir uns um eine reibungslose Koordination.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach