Bausparen ist aus mehreren Gründen attraktiv – ob für sich selbst, für die eigenen Kinder oder auch als Geschenk für Nichten/Neffen, Enkel- oder Patenkinder. Neben der attraktiven und sicheren Geldanlage ist das zweite wesentliche Motiv für den Abschluss eines Bausparvertrags die Möglichkeit ein Bauspardarlehen in Anspruch zu nehmen, zur Finanzierung des eigenen Wohntraums.
Sicherheit mit gutem Ertrag
Bausparen kombiniert hohe Sicherheit mit gutem Ertrag. Natürlich gibt es andere Geldanlagen, die höhere Renditen versprechen. Allerdings ist kaum eine Geldanlage so sicher wie ein Bausparvertrag, und durch die staatliche Förderung in Form der Bausparprämie ist die Effektivverzinsung oft attraktiver als beim einfachen Sparbuch.
Sichere Bausparkassen
Für Bausparkassen gelten ganz besonders strenge gesetzliche Regeln, deren Einhaltung von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) kontrolliert werden. Diese Regeln beziehen sich besonders darauf, was die Bausparkassen mit den Spareinlagen Ihrer Kunden tun dürfen. In erster Linie ist das die Vergabe von Bauspardarlehen an Personen, die zuvor einen Bausparvertrag hatten, für die Schaffung von privatem Wohnraum. Die Veranlagung in spekulative Finanzanlagen ist für Bausparkassen nicht erlaubt.
Durch diese strengen Rahmenbedingungen zählen die Bausparkassen zu den besonders sicheren Finanzinstituten.
Attraktive Zinsen
Bausparverträge sind in ihrer Laufzeit und ihren Sparbeträgen für die Bausparkassen sehr gut planbar. Dadurch wissen Sie, wie lange die Spareinlagen für die Vergabe von Bauspardarlehen zur Verfügung stehen, und können Sparzinsen gewähren, die oft besser sind als normale Sparbuchzinsen.
Dazu kommt dann noch die jährliche staatliche Bausparprämie, die den Gesamtertrag noch steigert.
Im Bauspar Vergleich auf durchblicker sehen Sie in den Details zu den einzelnen Anbietern genau, welche Zinsen Sie über die Vertragslaufzeit erwarten können.
Staatliche Förderung (Bausparprämie)
Das Bausparen wird vom österreichischen Staat in Form der Bausparprämie gefördert. Dabei wird dem Bausparkonto jährlich eine Prämie als Prozentsatz der geleisteten Sparbeträge gutgeschrieben. Die förderbaren Sparbeträge pro Person sind jedoch in Ihrer Höhe begrenzt.
Im Bauspar Rechner auf durchblicker ist die Bausparprämie in den Tarifdetails separat ausgewiesen.
Zugang zur Wohnbaufinanzierung
Neben dem Bausparen haben die österreichischen Bausparkassen als zweite Haupttätigkeit die Vergabe von Bauspardarlehen für die Schaffung von privatem Wohnraum. Ein Bauspardarlehen ist meist eine interessante Alternative oder Ergänzung im Rahmen der privaten Wohnbaufinanzierung. Um ein Bauspardarlehen bekommen zu können ist der vorherige Abschluss eines Bausparvertrags Voraussetzung.
Vom Bausparer zum Bauspardarlehen
Wenn Sie zuvor einen Bausparvertrag abgeschlossen haben, können Sie sich auch um ein Bauspardarlehen bewerben. Dazu führt die Bausparkasse eine Bonitätsprüfung durch, analysiert Ihr Bau- oder Kaufvorhaben sowie Ihren Eigenmittelanteil. Die Konditionen sind im Vergleich mit anderen Hypothekarkrediten meist attraktiv. Das Bauspardarlehen ist mit einem Maximalbetrag von derzeit rund € 300.000 begrenzt.
Wenn Sie sich für ein Bauspardarlehen interessieren, nehmen Sie am besten Kontakt mit unseren Beratern für Immobilienfinanzierung auf.
Wartefristen
Um ein Bauspardarlehen bekommen zu können, müssen Sie nicht unbedingt die volle Laufzeit des Bausparvertrags abwarten. Um sich über die konkreten Wartefristen zu informieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Bausparkasse auf.
Sie können sich gerne auch an uns wenden, und wir holen diese Information in Ihrem konkreten Fall für Sie ein.
Bausparen als Geschenk
Bausparen ist häufig als Geschenk sehr beliebt. Eltern schließen Verträge für Ihre Kinder ab, und oft werden auch Bausparverträge für Nichten, Neffen, Enkel- oder Patenkinder als Geschenk abgeschlossen, um für das Kind ein Startkapital anzusparen.
Konstantes Ansparen über 6 Jahre
Beim typischen Bausparvertrag sparen Sie über 6 Jahre konstant (entweder monatlich oder jährlich) einen fixen Betrag an. Aufgebessert mit der staatlichen Bausparprämie kommt zu einem festgelegten Termin ein sicheres und berechenbares Endkapital zur Auszahlung. Dadurch eignet sich das Bausparen sehr gut als Geschenk.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach