Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900 20

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Zusatzversicherung für’s Baby: Diese Vorteile bietet eine private Krankenversicherung

durchblicker Redaktion

12.09.2024

3 min

Ein Arzt in einem weißen Kittel verwendet ein Stethoskop, um ein Kleinkind abzuhören, das in einem hellblauen Strampler auf dem Schoß einer erwachsenen Person sitzt. Sie sitzen auf einem beigefarbenen Sessel in einem hellen Raum. Die Gesichter der Personen sind unscharf gemacht.

Foto: N Lawrenson/peopleimages.com – stock.adobe.com

Eine private Zusatzversicherung für Neugeborene und Babys in Österreich bietet zahlreiche Vorteile: Freie Arztwahl (z.B. private Kinderärzte), Sonderklasse im Krankenhaus oder Kostenübernahme für alternativmedizinische Behandlungen (z.B. Osteopathie). Ein Online-Vergleich zeigt, welche Leistungen am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen und wie viel Kinder-Tarife kosten.

Wann ist eine Zusatzversicherung für Babys sinnvoll?

Eine private Krankenversicherung für Neugeborene und Babys bietet zahlreiche Vorteile, die über die Grundversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen:

Freie Arztwahl und Privatarztbehandlung Mit einem Privatarzt-Tarif können Sie für Ihr Kind einen Wahlarzt / eine Wahlärztin (z.B. private Kinderärzte) wählen und so von kürzeren Wartezeiten für Termine und Kostenrückerstattungen profitieren.

Sonderklasse im Krankenhaus Bei einem Krankenhausaufenthalt genießen Sie und Ihr Kind Sonderklasse-Vorteile, wie Ein- oder Zweibettzimmer, was mehr Komfort und Ruhe bietet.

Umfassendere medizinische Versorgung dank Zusatzleistungen Mit einer privaten Krankenversicherung können Sie zusätzliche Behandlungen mitversichern, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden. Dazu zählen beispielsweise alternative Heilmethoden, Physiotherapie, osteopathische Behandlungen oder die Kostenübernahme für Medikamente und Heilbehelfe (z.B. Brillen).

Flexibilität und langfristige Absicherung Mit einer Zusatzversicherung können Kinder bereits in jungen Jahren günstig in die private Krankenversicherung einsteigen. Sie als Elternteil haben mehr Flexibilität bei der Wahl der medizinischen Versorgung.

Ein informatives Poster über die Zusatzversicherung für Babys, das die Vorteile wie freie Arztwahl, Komfort im Krankenhaus, Zusatzleistungen und Flexibilität beschreibt. Es enthält auch einen Aufruf zur Handlung, um Neugeborene privat zu versichern und verweist auf die Webseite "durchblicker.at" für weitere Informationen. Optisch illustriert mit kleinen Symbolen wie einem Arzt, einem Krankenhausbett, einem Medikament und einem Babygesicht.

Private Krankenversicherung für Babys und Neugeborene in Österreich: Alle Vorteile im Überblick

Was kostet eine private Krankenversicherung für Babys?

Wie viel eine Zusatzkrankenversicherung für Babys in Österreich kostet, hängt von mehreren Faktoren ab:

Leistungsumfang Ein Optionstarif ermöglicht einen günstigen Einstieg in die Sonderklasse bei einem stationären Krankenhausaufenthalt. Allerdings gibt es Einschränkungen beim Versicherungsschutz: Die Leistungen können in der Regel nur bei Unfällen in Anspruch genommen werden. Ein vollwertiger Sonderklasse-Tarif kann daher sinnvoller sein.

Freie Arztwahl, kurze Wartezeiten und Kostenrückerstattungen bei Privatarzt:innen zählen zu den wichtigsten Vorteilen der Privatarztversicherung. Den Versicherungsschutz können Sie erweitern, indem Sie beispielsweise Kostenersatz für Zahnbehandlungen, Therapien, alternativmedizinische Behandlungen oder Heilbehelfe mitversichern. Mehr Deckungsbausteine erhöhen allerdings auch die Prämie.

Gut zu wissen: Die Vorteile des Sonderklasse- und Privatarzt-Tarifs lassen sich zu einem All-In-One-Versicherungsprodukt kombinieren. Solche Kombitarife sind die teuerste Variante der privaten Krankenversicherung.

Selbstbehalt Bei der Vereinbarung eines Selbstbehalts für stationäre Krankenhausaufenthalte oder Privatarztleistungen verringert sich die Prämie deutlich.

Gesundheitszustand des Babys Wenn das Kind bei der Geburt gesundheitliche Probleme hat, können Risikozuschläge anfallen, die die Prämie erhöhen.

Wahl des Versicherungsanbieters Verschiedene Anbieter in Österreich bieten unterschiedliche Prämien und Leistungen an. Ein Tarifvergleich von privaten Krankenversicherungen lohnt sich, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Krankenversicherung

Baby ab der Geburt privat zusatzversichern

Sobald Ihr Baby auf der Welt ist, können Sie eine private Krankenversicherung für Ihr Neugeborenes abschließen.

Im durchblicker Tarifvergleichsrechner können Sie aktuelle Privatarzt-, Sonderklasse- oder Optionstarife von verschiedenen Anbietern in Österreich vergleichen. Wählen Sie hierfür bei der Frage, wer versichert werden sollte, die Option “nur Kinder” aus, um passende Angebote zu erhalten.

Grafik einer Online-Versicherungsplattform. Links ein Auswahlbereich mit dem Titel "Wer soll versichert werden?" und Optionen für Einzelperson, Paar, Alleinerziehender, Familie und "Nur Kinder", wobei die letzte Option hervorgehoben ist. Darunter ein grüner Button mit der Aufschrift "Jetzt vergleichen". Rechts davon der Text: "PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG FÜR KINDER - Jetzt Angebote & Prämien vergleichen und Wunschtarif direkt online abschließen!"

Gut zu wissen: Auch für Neugeborene verlangen die Versicherer einen ausgefüllten Gesundheitsfragebogen. Wird ein Baby mit einer Krankheit geboren, kann es sein, dass ein Versicherungsschutz nur mit Prämienzuschlägen, Leistungsausschlüssen oder im schlechtesten Fall gar nicht möglich ist.

Neugeborenes in bestehende Zusatzversicherung inkludieren

Sie besitzen bereits eine private Krankenversicherung für sich oder Ihre Familie? In der Regel können Sie Ihr Neugeborenes in den Versicherungsvertrag inkludieren (Familienvertrag).

Auch hier wird der Gesundheitszustand Ihres Babys abgefragt. Außer Sie haben in Ihrer Polizze den Baustein “Annahmegarantie von Neugeborenen”, oftmals auch “Babyoption” genannt, mitversichert. Mit diesem Baustein erwerben Sie ab Geburt das Recht auf Versicherungsschutz für Ihr Kind. Das bedeutet: Der Versicherer verzichtet auf Gesundheitsprüfungen, Leistungsausschlüsse und / oder Prämienzuschläge, wenn das Baby mit einer Krankheit geboren wird.

Tipp für Frauen mit Kinderwunsch

Sie haben noch keine private Krankenversicherung, aber einen Kinderwunsch? Beachten Sie die Wartefristen bei Schwangerschaft und Geburt. Alle Anbieter in Österreich setzen in der privaten Krankenversicherung eine Wartefrist von 7 bis 9 Monaten voraus.

Bei einer geplanten Schwangerschaft ist es ratsam, frühzeitig eine private Krankenversicherung abzuschließen und die Option “Annahmegarantie von Neugeborenen” mitzuversichern.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie in unserem Blogartikel: Schwangerschaft & Geburt: Diese Vorteile bietet eine private Krankenversicherung.

Eine anthropomorphe Fuchsfigur in einem Cowboy-Outfit mit einem breiten blauen Hut, blauem Umhang und einem goldenen Sheriff-Stern auf der Brust trägt einen modernen Smartphone-Halter am Gürtel, auf dem "durchblicker" zu lesen ist. Der Fuchs hat orangefarbenes Fell mit weißen und schwarzen Akzenten und steht aufrecht.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog