Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900 20

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Wie Sie in Österreich günstig in die private Krankenversicherung einsteigen

durchblicker Redaktion

19.09.2024

5 min

Ein weißes Sparschwein steht auf einem blauen Hintergrund. Daneben liegt ein blaues Stethoskop, das den Eindruck vermittelt, Finanzthemen im Gesundheitsbereich anzusprechen.

Foto: Nudphon – stock.adobe.com

Die private Krankenversicherung in Österreich bietet viele Vorteile, insbesondere wenn Sie frühzeitig einsteigen. Lesen Sie hier, ab wann sich der Einstieg lohnt, welche Möglichkeiten es für verschiedene Lebensphasen gibt und wie Sie einen passenden und günstigen Tarif für Ihre Bedürfnisse finden.

Das Wichtigste in Kürze

✔️ Prinzipiell gilt: Je früher der Einstieg, desto günstiger wird es langfristig. Daher lohnt sich ein Einstieg in die private Krankenversicherung insbesondere für Neugeborene, Kinder, Studierende und junge Erwachsene.

✔️ Durch Optionstarife können Sie sich früh eine günstige Prämie für die Sonderklasse-Versicherung sichern.

✔️ Nutzen Sie den durchblicker Tarifvergleich, um die für Sie beste Option zu finden und Ihren Wunschtarif direkt online abzuschließen.

Ab wann lohnt sich der Einstieg in die private Krankenversicherung?

Der Einstieg in die Zusatzversicherung ist in jungen Jahren besonders sinnvoll. Je früher Sie sich für eine private Krankenversicherung entscheiden, desto niedriger sind die Prämien.

Dies liegt daran, dass junge Menschen meist gesund sind und keine Vorerkrankungen haben. Mit zunehmendem Alter steigen nicht nur die Kosten für eine private Krankenversicherung, sondern auch das Risiko, dass bestimmte Vorerkrankungen nicht mehr mitversichert werden können. Darüber hinaus kann es passieren, dass Versicherer aufgrund von akuten oder chronischen Erkrankungen den Abschluss einer Versicherung ablehnen.

Tipp: In unserem Blogartikel Die 4 größten Mythen über die private Krankenversicherung erfahren Sie, wie auch mit Vorerkrankungen ein Versicherungsschutz möglich ist.

Optionstarif: Günstiger Einstieg in die Sonderklasse

Früher Einstieg in Optionstarif für Kinder & Jugendliche sinnvoll Ein Optionstarif bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schon früh eine günstige Prämie für den Sonderklasse-Tarif zu sichern. Besonders geeignet ist diese Option für Kinder und junge Menschen.

Einstiegsalter bleibt Prämiengrundlage und erneute Gesundheitsprüfung entfällt Die Prämie wird auf Basis des Alters und Gesundheitszustands beim Einstieg in die Krankenversicherung berechnet. Bis zu einem festgelegten Alter kann der Optionstarif dann zu einem vollwertigen Sonderklasse-Tarif umgewandelt werden – ohne erneute Gesundheitsprüfung. Ein weiterer Vorteil: Das Einstiegsalter bleibt Prämiengrundlage. Dadurch fällt auch der spätere Sonderklasse-Tarif günstiger aus.

Einschränkungen beachten Bis zur Umstellung zahlen Sie eine reduzierte Prämie, müssen jedoch Einschränkungen bei der Deckung akzeptieren. So können Sonderklasse-Leistungen bei einem stationären Krankenhausaufenthalt in der Regel nur bei einem Unfall in Anspruch genommen werden. Nur bedingten Sonderklasse-Schutz gibt es bei schweren Erkrankungen.

Beispiel: Diese Leistungen bietet ein Optionstarif bei Unfällen Angenommen, Ihr Kind stürzt beim Radfahren und bricht sich das Bein. Mit einem Optionstarif kann Ihr Kind im Krankenhaus die stationären Sonderklasse-Leistungen nutzen. Dazu zählen: Freie Wahl des Krankenhauses, Einbett-/Zweibettzimmer (je nach Verfügbarkeit) und kürzere Wartezeiten bei Operationen.

Optionstarife online vergleichen und abschließen Über durchblicker können Sie Optionstarife vergleichen und direkt online abschließen. Wählen Sie im Tarifvergleich unter “Rabatte” die Option “Sonderklasse erst später versichern”, um die passenden Angebote angezeigt zu bekommen.

Ein Patient liegt in einem Krankenhausbett mit weißer Bettwäsche, trägt ein blaues T-Shirt und hält die Hand einer anderen Person, die auf der rechten Bildseite zu sehen ist. Im Hintergrund steht eine Pflanze. Auf dem Bild sind die Wörter "Versicherung Ratgeber - Private Krankenversicherung" sowie "Optionstarif: Günstiger Einstieg in die Sonderklasse" in großen Buchstaben zu sehen.

Mit einem Optionstarif günstig in die Sonderklasse einsteigen – jetzt mehr zum Thema Optionstarife erfahren!

Private Krankenversicherung für Babys und Neugeborene

Baby ab der Geburt privat zusatzversichern Sobald Ihr Baby auf der Welt ist, können Sie eine private Krankenversicherung für Ihr Neugeborenes abschließen. Vergleichen Sie im durchblicker Tarifvergleich aktuelle Privatarzt-, Sonderklasse- oder Optionstarife von verschiedenen Anbietern in Österreich. Wählen Sie hierfür bei der Frage, wer versichert werden sollte, die Option “nur Kinder” aus.

Gut zu wissen: Auch für Neugeborene verlangen die Versicherer einen ausgefüllten Gesundheitsfragebogen. Wird ein Baby mit einer Krankheit geboren, kann es sein, dass ein Versicherungsschutz nur mit Prämienzuschlägen, Leistungsausschlüssen oder im schlechtesten Fall gar nicht möglich ist.

Sie besitzen bereits eine Zusatzversicherung für sich oder Ihre Familie? In der Regel können Sie Ihr Neugeborenes in den Versicherungsvertrag inkludieren (Familienvertrag). Allerdings wird auch hier der Gesundheitszustand Ihres Babys abgefragt. Außer Sie haben in Ihrer Polizze den Baustein “Annahmegarantie von Neugeborenen” mitversichert.

Ein Arzt oder eine Ärztin, die ein Baby untersucht, während die Mutter das Baby auf dem Schoß hält. Im Hintergrund sind helle Fenster, und im Vordergrund ist Text mit Informationen zur privaten Krankenversicherung für Babys.

Zusatzversicherung für’s Baby: Diese Vorteile bietet eine private Krankenversicherung

Tipp für Frauen mit Kinderwunsch Sie haben noch keine private Krankenversicherung, aber einen Kinderwunsch? Beachten Sie die Wartefristen bei Schwangerschaft und Geburt. Alle Anbieter in Österreich setzen in der privaten Krankenversicherung eine Wartefrist von 7 bis 9 Monaten voraus. Bei einer geplanten Schwangerschaft ist es ratsam, frühzeitig eine private Krankenversicherung abzuschließen und die Option “Annahmegarantie von Neugeborenen” mitzuversichern.

Private Krankenversicherung für Kinder

Ist es sinnvoll, Kinder privat zu versichern? Für Kinder bietet eine Zusatzkrankenversicherung in Österreich zahlreiche Vorteile: So bietet ein Wahlarzt-Tarif kürzere Wartezeiten für Arzttermine und die Rückerstattung von Honorarnoten von Privatarzt:innen (zum Beispiel Logopäden). Auch Heilbehelfe wie die Kostenübernahme von Brillen können mitversichert werden. Ein Sonderklasse-Tarif bietet mehr Komfort im Krankenhaus sowie eine freie Krankenhauswahl. Gut zu wissen: Sie können für Ihr Kind einen Einzelvertrag abschließen oder es im Rahmen eines (bestehenden) Familienvertrags versichern.

Wie viel kostet eine private Krankenversicherung für ein Kind? Ein vierjähriges Kind in Wien kann bereits ab 8 Euro im Monat in den Optionstarif (Sonderklasse, kein Selbstbehalt) einsteigen. Vollwertige Sonderklasse-Tarife (ohne Selbstbehalt, Österreich-Tarif) starten ab 23 Euro im Monat, während sich die Kosten für einen Wahlarzttarif (ohne Selbstbehalt, Österreich-Tarif) auf rund 17 Euro im Monat belaufen. Die Prämien variieren je nach gewünschten Deckungsumfang und Leistungen aber auch je nach Bundesland. Vergleichen Sie daher mehrere Anbieter und Angebote im durchblicker Tarifvergleich für private Krankenversicherungen.

Wie lange ist das Kind privat krankenversichert? Je nach Versicherungsanbieter sind Kinder bis zum 18. oder 20. Lebensjahr im Kindertarif versichert. Mit Erreichen des Erwachsenenalters werden versicherte Kinder automatisch auf die zu diesem Zeitpunkt gültige (und teurere) Erwachsenenprämie umgestellt.

Krankenversicherung

Private Krankenversicherung für junge Menschen & Studierende

Man ist gesund, selten im Krankenhaus und gesetzlich ohnehin über die ÖGK versichert. Warum eine Zusatzkrankenversicherung für Studierende und junge Menschen dennoch sinnvoll sein kann? Ganz einfach: Mit zunehmendem Alter und möglichen Vorerkrankungen wird der Einstieg in eine private Krankenversicherung deutlich teurer.

Mit einem Optionstarif kann man in jungen Jahren kostengünstig in die private Krankenversicherung einsteigen. Dieser Tarif ist daher besonders attraktiv für Studierende oder Berufseinsteiger:innen. Der große Vorteil: Das Einstiegsalter bleibt Prämiengrundlage und eine erneute Gesundheitsprüfung beim späteren Umstieg in einen vollwertigen Sonderklassetarif entfällt.

Was kostet ein Optionstarif für Jugendliche und Student:innen? Ein Optionstarif Sonderklasse (mit Selbstbehalt) für eine 21-jährige Studentin kostet rund 18 Euro pro Monat.

Welche Tarife gibt es in Österreich in der privaten Krankenversicherung?

Die private Krankenversicherung ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut: Sie können unterschiedliche Leistungen auswählen und miteinander kombinieren. Der Versicherungsschutz lässt sich somit individuell zusammenstellen und auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.

Ein Bild mit einem blauen Hintergrund, auf dem abstrakte medizinische Symbole wie ein Herz, ein Wassertropfen und gesundheitliche Icons zu sehen sind. Im Vordergrund steht ein großes weißes Pluszeichen, das von einer Lupe umrahmt ist. Darüber ist der Text "VERSICHERUNG RATGEBER" in weißer Schrift auf blauem Hintergrund zu lesen, darunter in kleinerer Schrift "Private Krankenversicherung". Am unteren Rand der Text: "PRIVATARZT, SONDERKLASSE, OPTIONSTARIF: WELCHE TARIFE GIBT ES?" in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.

Privatarzt, Sonderklasse, Optionstarif: Welche Tarife gibt es in der privaten Krankenversicherung?

Eine anthropomorphe Fuchsfigur in einem Cowboy-Outfit mit einem breiten blauen Hut, blauem Umhang und einem goldenen Sheriff-Stern auf der Brust trägt einen modernen Smartphone-Halter am Gürtel, auf dem "durchblicker" zu lesen ist. Der Fuchs hat orangefarbenes Fell mit weißen und schwarzen Akzenten und steht aufrecht.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog