Wie funktioniert die private Krankenversicherung?
durchblicker Redaktion
Die private Krankenversicherung stellt eine Erweiterung zur Sozialversicherung dar, welche für die meisten Erwerbstätigen eine Pflichtversicherung darstellt. Wenn Sie sich privat krankenversichern können Sie damit Leistungen abdecken, die über die notwendige Grundversorgung hinausgehen und damit von der Sozialversicherung nicht abgedeckt sind. Dazu zählen in erster Linie die Sonderklasse im Krankenhaus und Wahlarztleistungen. Privat Versicherte haben Zugang zu den besten Krankenhäusern und Ärzten in Österreich und genießen im Vergleich zu Pflichtversicherten einige Vorteile, wie eine schnellere Terminfindung für Operationen und volle Freiheit von der Arztwahl.
Inhaltsverzeichnis:
Grundlegendes zur privaten Krankenversicherung
Hier finden Sie grundlegende Informationen, die Ihnen dabei helfen sollen zu verstehen, wie eine private Krankenversicherung funktioniert, was diese leisten kann und was nicht, für welche Personengruppe der Abschluss besonders sinnvoll ist und welche Details man unbedingt berücksichtigen sollte.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach