Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Krankenversicherung für Studenten

durchblicker Redaktion

1 min

Wenn die Familien-Mitversicherung endet, wählen Studierende zwischen ÖGK-Selbstversicherung und privatem Ersatztarif.

Gerade für Studenten kann es eine Herausforderung sein die eigene Gesundheit abzusichern.

So gibt es zunächst die Situation, dass unter bestimmten Umständen die Mitversicherung in der Sozialversicherung der Eltern nicht weiter möglich ist (z.B. bei Wegfall der Familienbeihilfe). In diesem Fall gibt es die Möglichkeiten der freiwilligen Selbstversicherung bei der Österreichischen Gesundheitskasse oder den Abschluss eines Ersatztarifs bei einem privaten Krankenversicherer. Wir empfehlen von der ersten Möglichkeit Gebrauch zu machen, da es bei der ÖGK für viele Studentengruppen reduzierte Beiträge gibt und der Beitragssatz gegebenenfalls weiter reduziert werden kann, wenn es die wirtschaftlichen Verhältnisse erfordern.

Eine zweite Herausforderung für Studenten kann der Wunsch sein, mit einer privaten Krankenversicherung vorzusorgen, wenn noch kein oder nur ein eingeschränktes Einkommen vorliegt. In diesem Fall lohnt sich der Abschluss einer sogenannten Optionsversicherung, die hauptsächlich das Ziel verfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, also beispielsweise nach Abschluss des Studiums und Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, einen Einstieg in die Krankenversicherung zu vergünstigten Konditionen zu ermöglichen.

Krankenversicherung
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog