Ein Großteil der Versicherten in Österreich werden von drei Sozialversicherungsträgern abdecken:
Die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) ist aus der Fusion der ehemaligen Gebietskrankenkassen entstanden und versichert der Großteil der Angestellten und Arbeiter.
Die BVAEB ist die Versicherungsanstalt der öffentlich Bediensteten, Eisenbahnen und Bergbau.
Die SVS versichert selbstständig Erwerbstätige und Bauern. Die Leistung erfolgt hier abhängig vom Einkommen als Sachleistung (direkte Übernahme der Kosten via E-Card) oder als Geldleistung (Kosten werden zunächst vom Versicherten gezahlt und nach Einreichung bei der SVS erstattet).
Darüber hinaus gibt es noch weitere kleinere Versicherungsträger für bestimmte Personen- und Berufsgruppen.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach