Ihr Gasanschluss wird von einem Netzbetreiber installiert, gewartet, abgelesen. Daneben benötigen Sie einen Gaslieferanten, der diesen Anschluss beliefert. Diesen können Sie seit der Liberalisierung des Energiemarktes frei aussuchen. Die Beträge auf Ihrer Gasrechnung gehen teilweise an den Netzbetreiber, teilweise an den Gaslieferanten und teilweise als Steuern und Abgaben an die öffentliche Hand.Um in diesem Dickicht den Durchblick zu bewahren, finden Sie die wichtigsten Informationen in den folgenden Punkten kurz erläutert.
Gaslieferant und Netzbetreiber
Seit der Marktliberalisierung gibt es in Österreich eine Trennung zwischen Gaslieferant und Netzbetreiber. Während Sie sich Ihren Gaslieferanten frei aussuchen können, steht der Netzbetreiber fest. Als Privathaushalt haben Sie damit immer zwei Verträge: einen mit dem Gaslieferanten und einen mit dem Netzbetreiber.
Rolle des Gaslieferanten
Den Gaslieferanten können Sie sich im liberalisierten Markt frei aussuchen. Er speist die von Ihnen verbrauchte Menge Gas ins Netz ein verrechnet Ihnen diese zum vereinbarten Tarif. Die meisten Gaslieferanten verrechnen zusätzlich auch die Netzgebühren, sodass Sie eine Rechnung aus einer Hand erhalten. Wenn Sie Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus wechseln, sollten Sie unbedingt darauf achten, mit dem Netzbetreiber nur den Netzvertrag zu unterschreiben. Da die jeweiligen Netzbetreiber in Ihrem Gebiet immer auch als Gaslieferant aktiv sind, kommt es in der Praxis häufig vor, dass mit dem Netzvertag auch gleich ein Gasliefervertrag unterschrieben wird, ohne dass es dem Kunden wirklich bewusst ist.
Im Gaspreis Rechner von durchblicker.at können Sie schnell eine Alternative zu Ihrem Gaslieferanten finden.
Rolle des Netzbetreibers
Der Netzbetreiber für Ihren Anschluss steht fest und kann auch nicht gewechselt werden. Er ist für die Errichtung und Instandhaltung der Gasleitung und Zählergeräte sowie deren Ablesung verantwortlich. Dafür stehen ihm die Netzgebühren zu, die per Verordnung der Regulierungsbehörde E-Control in regelmäßigen Abständen festgelegt werden. Die Netzgebühren werden häufig vom Gaslieferanten mit eingehoben und an den Netzbetreiber weitergeleitet. Wenn Ihr Anbieter das nicht vorsieht bekommen Sie eine separate Rechnung vom Netzbetreiber. Da die jeweiligen Netzbetreiber in Ihrem Gebiet immer auch als Gaslieferant aktiv sind, kommt es in der Praxis häufig vor, dass mit dem Netzvertag auch gleich ein Gasliefervertrag unterschrieben wird, ohne dass es dem Kunden wirklich bewusst ist.
Im Gaspreis Vergleich auf durchblicker.at können Sie schnell einen neuen Gaslieferanten, der nicht Ihr Netzbetreiber sein muss, finden.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach