Gasrechnung verstehen: Elektronisch, Zahlungstakt & Rabattmöglichkeiten
durchblicker Redaktion
3 min
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Gasrechnung erhalten und bezahlen, kann ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des passenden Anbieters sein. Nicht jeder Lieferant handhabt Rechnungsstellung und Bezahlung gleich, daher lohnt sich ein genauer Blick auf die Rahmenbedingungen
Im Gas Vergleich auf durchblicker geben Sie Ihre diesbezüglichen Präferenzen an, sodass die angezeigten Tarife und Preise zu Ihren Wünschen passen.
Gesamtrechnung aus einer Hand
Als Privathaushalt mit Gasanschluss haben Sie stets zwei Vertragsbeziehungen – einen Netznutzungsvertrag und einen Gasliefervertrag.
Wenn Sie bisher noch nie Ihren Anbieter gewechselt haben, ist Ihnen das möglicherweise noch gar nie aufgefallen, da Sie stets nur eine Rechnung von Ihrem Gaslieferanten bekommen.
Damit das auch nach einem Anbieterwechsel so bleibt und Sie sich nicht um die doppelte Anzahl von Rechnungen kümmern müssen, verrechnen die meisten alternativen Anbieter ebenfalls die Netzgebühren mit und geben diese an den Netzbetreiber weiter.
Es gibt jedoch einzelne Anbieter, die diese Möglichkeit nicht vorsehen. Der Wechsel zu einem solchen Anbieter würde bedeuten, dass Sie in Zukunft Rechnungen von zwei Unternehmen bekommen, Ihrem Netzbetreiber sowie Ihrem Gaslieferanten.
Im Gas Vergleich auf durchblicker haben Sie die Auswahlmöglichkeit, nur solche Anbieter aufscheinen zu lassen, welche die Gesamtrechnung aus einer Hand anbieten.
Rechnungsform (Papier oder digital)
Neben der Zusendung Ihrer Gasrechnung per Post bieten einzelne Anbieter auch die Zusendung in elektronischer Form per E-Mail an.
Üblicherweise gewähren diese Anbieter dafür einen zusätzlichen Rabatt. Daneben gibt es auch einzelne, günstige Tarife, die nur die Rechnungsstellung in elektronischer Form vorsehen.
Im Gaspreis Rechner auf durchblicker wählen Sie aus, ob eine elektronische Rechnung für Sie in Frage kommt. In diesem Fall stehen Ihnen alle günstigen Tarife zur Auswahl bzw. werden entsprechende Rabattmöglichkeiten gleich berücksichtig.
Zahlungsfrequenz
Ihre Gasrechnung bezahlen Sie stets in Vorauszahlungen auf Basis Ihres geschätzten oder vergangenen Gasverbrauchs.
Dabei sind jährliche, halbjährliche, vierteljährliche sowie ungefähr monatliche (10, 11 oder 12 Teilbeträge) Zahlungen üblich, wobei nicht jeder Anbieter alle Zahlungsfrequenzen anbietet.
Für längere Vorauszahlungen (z.B. halbjährlich) bieten manche Anbieter zusätzliche Rabatte an. Einzelne, günstige Anbieter sehen teilweise nur längere Vorauszahlungen vor.
Im Gas Vergleich auf durchblicker wählen Sie die gewünschte Zahlungsfrequenz aus. Anbieter, die ausschließlich längere Vorauszahlungszeiträume vorsehen, werden Ihnen nicht angezeigt. Den besten Überblick erhalten Sie also, wenn Sie im Gas Preisvergleich auf durchblicker auswählen, dass für Sie Vorauszahlungen in größeren Abständen als 2 Monate in Frage kommen. Anbieter, die ausschließlich längere Vorauszahlungszeiträume vorsehen, werden Ihnen anderenfalls nicht angezeigt.
Zahlweise – Bankeinzug vs. Zahlschein
In den meisten Fällen haben Sie die Wahl zwischen:
Zahlweise | Vorteile | Hinweis |
---|---|---|
Bankeinzug (Lastschrift) | Bequem & oft mit kleinem Rabatt | Automatischer Einzug – kein Aufwand |
Zahlschein / Überweisung | Mehr Kontrolle | Etwas mehr Aufwand, meist ohne Rabatt |
Tipp: Wählen Sie die Methode, mit der Sie sich wohler fühlen. Die finanziellen Unterschiede sind meist gering.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach