Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Schadensfall in der Haftpflichtversicherung

durchblicker Redaktion

2 min

Wenn Sie einen von Ihrem Hund verursachten Haftpflichtschaden haben, können Sie sich entweder an durchblicker.at oder die Versicherung direkt wenden.

Schadensfall in der Haftpflichtversicherung

Wenn Sie einen Haftpflichtschaden haben, der von Ihrem Hund verursacht wurde, dann ist Ihre Haushaltsversicherung für diesen Schaden zuständig. Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten, den Schadensfall zu melden:

Schadensmeldung bei der Versicherung

Sollte Ihr Hund tatsächlich einen Schaden an einem Dritten verursacht haben, so gilt es, diesen der Versicherung zu melden. Sie können sich an direkt an Ihren Anbieter wenden und erhalten dort mehr Informationen zur Schadensabwicklung. Zuallererst empfiehlt es sich, die Versicherung telefonisch zu kontaktieren. In der Regel müssen Sie eine schriftliche Beschreibung des Schadenhergangs an die Versicherung übermitteln. Danach werden Sie informiert, welche weiteren Dokumente, Rechnungen etc. gegebenenfalls benötigt werden. Wenn Sie die Hundeversicherung über durchblicker.at abgeschlossen haben, können Sie sich im Schadensfall auch an uns wenden.

Schadensmeldung bei durchblicker.at

Sollten Sie Ihre Hundeversicherung über durchblicker.at abgeschlossen haben, so können Sie sich im Schadensfall gerne an uns wenden. Das durchblicker.at-Serviceteam unterstützt Sie gerne bei der Abwicklung Ihres Schadensfalles. Sie erreichen uns per E-Mail (schaden@durchblicker.at) oder telefonisch (01/30 60 900 – Mo.-Fr.: 08.00-18.00 Uhr).

Hundeversicherung

Schadensfall in der Unfall-/Krankenversicherung

Ihr Hund hatte tatsächlich einen Unfall oder ist plötzlich schrecklich krank? Hier finden Sie Informationen zum korrekten Ablauf eines Schadensfalls in der Unfall- bzw. Krankenversicherung für Tiere.

Hilfe zuerst!

Im Schadensfall gilt: Denken Sie nicht primär an die Versicherung, wichtig ist zuallererst, dass Ihrem Tier geholfen wird. Bringen Sie Ihren Hund in die Tierklinik oder zu Ihrem Tierarzt und lassen Sie dem Tier schnellstmöglich Behandlung zukommen.

Eine detaillierte Rechnung verlangen

Sie müssen in der Unfall- und Krankenversicherung immer per Vorauskasse bezahlen. Nachdem Sie also zuerst Ihrem Tier Hilfe zukommen haben lassen, sollten Sie sich eine möglichst detaillierte Rechnung ausstellen lassen. Nur so kann nach einer Behandlung auch tatsächlich objektiv nachvollzogen werden, welche Schritte seitens der Ärzte durchgeführt wurden. Alle Dokumente, die Sie im Rahmen der Behandlung erhalten haben, sollten Sie schnellstmöglich an die Versicherung oder an durchblicker.at übermitteln.

Rasch mit der Versicherung in Kontakt treten

Nach dem Schadensfall und dem Erhalt der Rechnung sollten Sie möglichst rasch mit der Versicherung in Kontakt treten. Dies können Sie entweder via der Service-Line Ihres Anbieters tun oder aber, wenn Sie die Versicherung auf unserer Plattform abgeschlossen haben, direkt über durchblicker.at. Dieses Service ist kostenlos für Sie, schreiben Sie unserem Service Team oder rufen Sie uns an (schaden@durchblicker.at bzw. 01/30 60 900 – Mo.-Fr.: 08.00-18.00 Uhr). Sie erhalten dann nähere Informationen wohin Sie die Rechnung übermitteln müssen und wie das weitere Procedere Ihrer Schadensabwicklung lauten wird.

Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog