Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Billig tanken & Geld sparen – so geht’s!

durchblicker Redaktion

21.06.2022

2 min

Eine Hand hält eine schwarze Zapfpistole und betankt ein silberfarbenes Auto an einer Tankstelle. Der Tankdeckel des Autos ist geöffnet.

Foto: Sandor Jackl – stock.adobe.com

Gerade in Zeiten hoher Spritpreise gut zu wissen: Wo und wann ist Tanken am günstigsten? Ist Diesel und Benzin am Vormittag oder am Abend billiger? Und an welchem Wochentag? Wir verraten hilfreiche Tipps, wie Sie beim Tanken Geld sparen.

Billig tanken – das ist die beste Uhrzeit

Tankstellen dürfen ihre Preise für Benzin und Diesel nur einmal pro Tag um 12 Uhr mittags erhöhen. Der beste Zeitpunkt für eine neue Tankfüllung ist daher am Vormittag – dann ist Tanken am billigsten. Die Preise senken dürfen Tankstellen übrigens jederzeit.

Möglichst früh in der Woche tanken

Und welcher Wochentag ist nun der günstigste? Zum Wochenende hin werden die Spritpreise meist angehoben. Daher kann es sich lohnen, möglichst früh in der Woche zu tanken. Tendenziell sind die Spritpreise am Sonntag bzw. Montagvormittag am günstigsten.

Preise der Tankstellen vergleichen

Da sich die Spritpreise zwischen den Tankstellen stark unterscheiden können, lohnen sich Sprit­preisrechner bzw. Tank-Apps. Diese bieten einen guten Überblick über aktuelle Benzin- und Dieselpreise in Österreich und zeigen, wo Sie in Ihrer Nähe billig tanken können. Gut zu wissen: Um günstig zu tanken, sollten Sie Autobahntankstellen wenn möglich meiden.

Vor der Fahrt in den Urlaub: Tankstopps planen

Sie verreisen diesen Sommer mit dem Auto? Auch dann macht sich ein Preisvergleich im Vorfeld bezahlt. Besonders wenn Sie ins Ausland und durch mehrere EU-Länder fahren, sollten Sie die Spritpreise in Europa vergleichen. Denn wenn Sie wissen, wo es günstig und wo teuer wird, lassen sich Tankstopps besser planen.

Gut zu wissen: Informieren Sie sich auch über die örtlichen Bestimmungen im Reiseland: Was ist für den Fall einer Autopanne mitzuführen? Gilt eine Vignettenpflicht oder streckenbezogene Maut? In diesem Blogartikel geben wir hilfreiche Tipps rund ums Autofahren im Ausland.

Mit 5 Tipps bei der Autoversicherung sparen

Wem billig tanken nicht genug ist, der kann zusätzlich noch bei der Autoversicherung sparen. Durch einen Prämienvergleich ist eine Ersparnis von bis zu 700 Euro jährlich möglich!

Warum Sie auch einen Blick auf die Zahlweise Ihrer KFZ-Steuer und die gewählten Deckungs­bausteine werfen sollten? Weil Sie dadurch zusätzlich bei Ihrer Autoversicherung einsparen können. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogartikel 5 Spartipps für die Autoversicherung.

Autoversicherung
Eine anthropomorphe Fuchsfigur in einem Cowboy-Outfit mit einem breiten blauen Hut, blauem Umhang und einem goldenen Sheriff-Stern auf der Brust trägt einen modernen Smartphone-Halter am Gürtel, auf dem "durchblicker" zu lesen ist. Der Fuchs hat orangefarbenes Fell mit weißen und schwarzen Akzenten und steht aufrecht.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog