Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Mopedführerschein 2024: Preisvergleich spart bis zu 210€

durchblicker Redaktion

20.06.2024

2 min

Zwei Personen fahren auf Scootern vor einem hellblauen Hintergrund. Die Person links sitzt auf einem auffälligen gelben Scooter und trägt einen gelben Helm sowie ein rosafarbenes Hemd mit Hosenträgern. Die Person rechts fährt einen cremeweißen Roller mit grünen Akzenten und trägt einen passenden grünen Helm sowie ein gestreiftes Hemd. Beide Personen sind frontal zur Kamera positioniert, jedoch sind ihre Gesichter verschwommen.

Foto: deagreez – stock.adobe.com

Wer den Mopedführerschein machen möchte, sollte einen genauen Blick auf die Preise der Fahrschulen werfen und diese gezielt vergleichen. Denn bei der Ausbildung lassen sich nämlich bis zu 210 Euro an Kosten sparen!

Als Jugendlicher ist es ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit – das eigene Moped! Um damit unterwegs sein zu dürfen, ist eine Lenkberechtigung der Klasse AM notwendig. Bereits zwei Monate vor dem 15. Geburtstag kann mit dem Mopedführerschein Kurs begonnen und die Fahrschulbank gedrückt werden. Doch was kostet der Mopedführerschein in Österreich? Das hat sich die Arbeiterkammer Oberösterreich angesehen:

Ein Vergleich spart bis zu 210 Euro Kosten

In Oberösterreich liegen die Kosten für den Mopedführerschein je nach Fahrschule zwischen 290 und 500 Euro. Das macht einen Preisunterschied von etwa 70 Prozent zwischen günstigstem und teuerstem Angebot aus.

Ein Vergleich der Fahrschulen zahlt sich daher besonders aus – mittlerweile veröffentlichen bereits viele Anbieter die Preise auf ihren Websites. Erfragen Sie im Vorfeld auch etwaige Rabatte und Aktionen bei den Fahrschulen, um Geld zu sparen.

Durchschnittlich kostet der Mopedführerschein also 365 Euro (Kurs ohne eigenem Moped). Und was wird im Mopedkurs dafür geboten? Die Ausbildung beinhaltet:

  • einen Theoriekurs mit 6 Unterrichtseinheiten und Prüfung am PC

  • einen Praxiskurs mit 6 Unterrichtseinheiten am Übungsplatz, und

  • 2 Übungseinheiten im öffentlichen Verkehr.

Gut zu wissen: Nicht bei allen Kursangeboten sind die Lernunterlagen automatisch inbegriffen – diese können den Mopedführerschein um etwa 25 Euro verteuern. Zusätzlich kommen einmalig auch Behördenkosten (60,50 Euro) für die Ausstellung der Fahrerlaubnis dazu.

Motorradversicherung

Praxiskurs mit eigenem Moped absolvieren

Wer mit seinem eigenen Moped – egal, ob verfrühtes Geburtstagsgeschenk, geliehenes Moped oder Familienmoped – den Praxiskurs antritt, zahlt in Oberösterreich zwischen 250 und 470 Euro für die Ausbildung. Aber Achtung: Ein Praxiskurs mit eigenem Moped wird nicht von allen Fahrschulen angeboten.

Gut zu wissen: Auch die Automobilclubs ARBÖ und ÖAMTC bieten den Mopedführerschein an. Beim ARBÖ in Oberösterreich muss die praktische Prüfung mit dem eigenen Moped absolviert werden und kostet inklusive Lernunterlagen 295 Euro. Beim ÖAMTC kostet der Mopedführerschein inklusive Lernunterlagen 318 Euro (ÖAMTC Marchtrenk).

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Bis zu 300 Euro bei der Moped Versicherung sparen

Helm auf, Moped starten, los geht’s – fast! Bevor es mit dem Roller auf die Straße geht, wird noch der richtige Versicherungsschutz benötigt. Eine Haftpflichtversicherung für das Moped ist Pflicht. Diese kommt für Schäden an Dritten auf. Optional kann der Versicherungsschutz fürs Moped auch um eine Teilkasko oder Vollkasko erweitert werden. Die Kosten von günstigen Mopedversicherungen (Haftpflicht + Vollkasko) starten aktuell bereits ab 280 Euro im Jahr.

Wie beim Mopedführerschein lässt sich auch bei der Mopedversicherung sparen. Die Prämienunterschiede liegen hier bei bis zu 300 Euro im Jahr. Grund genug, um vor dem Abschluss verschiedene Anbieter zu vergleichen! Im Online Vergleich für Mopedversicherungen finden Sie mit nur wenigen Klicks ein passendes Angebot und können es direkt online abschließen!

Eine anthropomorphe Fuchsfigur in einem Cowboy-Outfit mit einem breiten blauen Hut, blauem Umhang und einem goldenen Sheriff-Stern auf der Brust trägt einen modernen Smartphone-Halter am Gürtel, auf dem "durchblicker" zu lesen ist. Der Fuchs hat orangefarbenes Fell mit weißen und schwarzen Akzenten und steht aufrecht.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog