01 / 30 60 900 10

Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr

KELAG Strompreis bleibt hoch: So sparen Sie trotz Senkung fast 200 Euro

durchblicker Redaktion

08.08.2025

3 min

Foto: Jiri Hera - stock.adobe.com

Die KELAG hat eine Senkung für ihren Strompreis angekündigt, doch für viele Kunden bleibt der Tarif auch danach zu teuer. Ab 1. Oktober 2025 sinkt der Arbeitspreis für Bestandskunden um zehn Prozent. Unsere Analyse zeigt jedoch: Trotz der Reduktion zahlt man auch nach der Preissenkung deutlich mehr als nötig.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hoher KELAG Strompreis: Auch nach der 10%-Senkung bleiben die KELAG-Tarife im Vergleich zu Alternativen teuer.

  • Fast 200 € Sparpotenzial: Ein Anbieterwechsel kann für einen durchschnittlichen Verbrauch eine Ersparnis von fast 200 Euro pro Jahr bringen – das ist rund fünfmal mehr als die Entlastung durch die KELAG.

  • Wechseln ist einfach: Auf durchblicker.at können Sie ihren Stromvertrag in 3 Minuten direkt online wechseln.

Fast 200 Euro Ersparnis durch einen Wechsel

Ein durchschnittlicher Haushalt in Villach (3.500 kWh Verbrauch) zahlt selbst nach der Anpassung einen überdurchschnittlich hohen Strompreis bei der KELAG. Während die versprochene Ersparnis bei rund 40 Euro liegt, ermöglicht ein Wechsel zum günstigsten Alternativanbieter eine Reduktion der jährlichen Kosten um ganze 196,42 Euro (Stand: 8. August 2025) – sogar mit Fixpreisgarantie. Die Diskrepanz beim Strompreis der KELAG im Vergleich zum Markt ist also weiterhin groß.

KELAG Strompreis und Übergewinne: Ein Widerspruch?

Die Debatte um den KELAG Strompreis wird brisanter, wenn man die Geschäftszahlen betrachtet. Laut dem Momentum Institut, einem wirtschaftspolitischen Think Tank, hat die KELAG im Jahr 2024 im Vergleich zu den Vorkrisenjahren die höchsten Übergewinne aller Landesenergieversorger erzielt – ein Plus von satten 297 Prozent.

Vor diesem Hintergrund und der Preisschere zwischen Landesenergieversorgern und Alternativanbietern ist die zehnprozentige Tarifsenkung der KELAG lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein.

Vom hohen KELAG Strompreis wechseln: So einfach geht's

Viele scheuen den Aufwand eines Anbieterwechsels – dabei ist er heutzutage denkbar einfach. So funktioniert es:

  1. Vergleichen: Postleitzahl und Jahresverbrauch genügen (oder die Anzahl der Personen im Haushalt), um sich einen Überblick über die günstigsten Angebote in ihrer Region zu verschaffen.

  2. Wechseln: Sie können einfach den optimalen Stromanbieter auswählen und in 3 Minuten direkt online abschließen.

  3. Den Rest erledigen wir: Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. Wir sorgen für den reibungslosen Wechsel des Stromanbieters zum nächstmöglichen Wechseltermin.

Die Umstellung erfolgt binnen zwei Wochen, Strom fließt jederzeit ohne Unterbrechung. Ein regelmäßiger Online-Vergleich ist somit der einfachste und effektivste Weg, seine Energiekosten dauerhaft niedrig zu halten.

Fazit: Die Senkung des KELAG Strompreises ist ein Anfang, aber für preisbewusste Kunden nicht genug. Wer seine Energiekosten optimieren will, sollte nicht zögern, die aktuellen Angebote zu vergleichen und durch einen einfachen Wechsel mehrere hundert Euro im Jahr zu sparen.

Eine anthropomorphe Fuchsfigur in einem Cowboy-Outfit mit einem breiten blauen Hut, blauem Umhang und einem goldenen Sheriff-Stern auf der Brust trägt einen modernen Smartphone-Halter am Gürtel, auf dem "durchblicker" zu lesen ist. Der Fuchs hat orangefarbenes Fell mit weißen und schwarzen Akzenten und steht aufrecht.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog