01 / 30 60 900 20

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Kfz-Haftpflicht

durchblicker Redaktion

2 min

Die reine Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden, die Sie mit Ihrem Auto einem anderen Verkehrsteilnehmer verschulden. Für Schäden an Ihrem eigenen Auto müssen Sie stets selbst aufkommen, sofern diese nicht durch einen anderen Verkehrsteilnehmer verursacht und damit durch dessen Haftpflichtversicherung gedeckt sind.

Die Haftpflichtversicherung ist immer die Variante mit der günstigsten Versicherungsprämie und in der Regel eine gute Wahl, wenn Ihr Auto bereits älter oder wenn ein größerer Schaden bzw. auch ein Totalverlust des Autos für Sie finanziell verkraftbar ist.

Im Autoversicherung Rechner von durchblicker.at können Sie die Preise und Leistungen der österreichischen Versicherer vergleichen und das gewünschte Angebot abschließen.

Was ist die Kfz-Haftpflichtversicherung?

In Österreich ist die Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben und für jeden Fahrzeughalter Pflicht. Die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für Schäden, die Sie mit Ihrem Fahrzeug Dritten zufügen, beispielsweise:

  • Personenschäden (z. B. Verletzungen von Unfallopfern)

  • Sachschäden (z. B. beschädigte Fahrzeuge oder Gegenstände)

  • Vermögensschäden (z. B. Verdienstausfall durch Unfallfolgen)

Achten Sie auf den geografischen Geltungsbereich Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung. Dieser legt fest, in welchen Ländern Ihr Versicherungsschutz gültig ist. In Österreich umfasst die Haftpflichtversicherung meist den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum.

Was deckt die Kfz-Haftpflicht nicht ab?

  • Schäden am eigenen Fahrzeug

  • Vorsätzlich verursachte Schäden

  • Schäden durch Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

  • Vandalismusschäden am eigenen Auto

Diese Risiken sind meist über die Kaskoversicherung (Teil- oder Vollkasko) abgedeckt.

Tipp: Mit dem durchblicker Kfz-Versicherungsvergleich finden Sie rasch und unkompliziert eine passende Haftpflichtversicherung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Deckungsoptionen auszuwählen, um Ihren Versicherungsschutz gezielt zu erweitern.

Autoversicherung

Wie hoch ist die gesetzliche Mindestversicherungssumme bei der Kfz-Haftpflicht in Österreich?

Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung sollten Sie auf ausreichend hohe Versicherungssummen achten. In Österreich beträgt die gesetzliche Mindestversicherungssumme für Pkw derzeit 7,6 Millionen Euro pro Schadenfall. Diese Summe schützt Sie vor hohen Kosten, wenn Sie bei einem Unfall schwerwiegende Personenschäden, Sach- oder Vermögensschäden verursachen.

Was kostet eine Kfz-Haftpflichtversicherung?

Die Kosten für eine Kfz-Haftpflichtversicherung können je nach Fahrzeug, Fahrerprofil und Wohnort variieren. Als Beispiel liegt die monatliche Prämie für einen BMW 1er Reihe (110 kW/150 PS, Diesel, Baujahr 2025) bei 74,10 Euro* (Haftpflicht + Motorbezogene Steuer).

*Monatliche Versicherungskosten, beispielhafte Berechnung basierend auf den angegebenen Fahrzeug: BMW 1er Reihe, 110 kW/ 150 PS, Diesel, BJ: 2025 | Personendetails: 38 Jahre, Bonus-Malus Stufe: 0, 1140 Wien |Versicherungsdetails: Selbstbehalt ca. 350 Euro | Stand: August 2025

Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog