Auf durchblicker.at können Sie rasch und einfach die Angebote für Sparprodukte am Markt vergleichen. Die Eröffnung eines Sparbuchs oder Sparkontos ist dann in der Regel sehr einfach.
Das passende Sparprodukt finden
Zunächst ist es wichtig – abgestimmt auf Ihre konkrete Situation und Ihre Wünsche – das am besten geeignete Sparprodukt zu finden. Am einfachsten geht das über die Verwendung unseres Sparzinsen Vergleich.
Anbietervergleich
Einheitliche Zinsen bei Sparprodukten sind nicht der Fall. Abhängig davon, auf welche Art, wie lange, und wie viel man sparen möchte, können sich Sparzinsen von Bank zu Bank wesentlich unterscheiden. Bevor man zur Hausbank geht empfiehlt sich der Online-Vergleich. Ebenso relevant ist die Frage, ob man eine direkte Betreuung in einer Filiale wünscht, oder ob man alles selbst mittels Online-Tools verwalten möchte und eine Hotline im Notfall ausreicht. Bei letzterer Variante sind die Zinsen häufig am attraktivsten.
Sparmotiv
Abhängig davon, ob man auf etwas Bestimmtes mittel- bzw. längerfristig hinsparen möchte oder einfach nur Geld übrig hat, das man vorerst zur Seite legen möchte, erweisen sich unterschiedliche Sparprodukte als geeignet. Aus dem Sparmotiv lässt sich die Dauer einer möglichen Bindung bzw. der Bedarf nach flexiblen Einzahlungen und Abhebungen ableiten. Wenn Sie Ihr Geld für einen fixen Zeitraum anlegen, sind die Zinsen in der Regel höher als wenn Sie flexibel auf Ihre Sparanlage zugreifen wollen.
Eröffnung eines Sparkontos/ Sparbuchs
Im Folgenden können Sie genau nachlesen, wie die Eröffnung eines Sparkontos oder Sparbuchs abläuft und welche Dokumente Sie im Laufe eines Abschlusses erhalten bzw. benötigen.
Amtlicher Lichtbildausweis
Seit 1.7.2010 müssen Banken, auch bei einem Losungswortsparbuch, für den Abschluss und jede Bar-Auszahlung/ Abhebung von Sparbüchern einen Lichtbildausweis verlangen. Die Anonymität bei Sparbüchern wurde bereits am 1.11.2000 aufgehoben. Eine Abhebung im Banken Foyer durch die Sparkarte oder Überweisungen mittels des Online-Tools bedürfen jedoch keiner Ausweiskopie.
Unterlagen
Für die Eröffnung eines Sparbuches in einer Bankfiliale ist aufgrund der Aufhebung der Anonymität bei Sparbüchern grundsätzlich ein Lichtbildausweis notwendig. Alle anderen Unterlagen erhält man vor Ort bei der Bank.
Beim Abschluss eines Online-Sparproduktes folgt ein bestimmter Ablauf, das sogenannte Postident-Verfahren: Nach dem Ausfüllen des Online-Formulars erhält man entweder ein Formular zum unterschreiben per Post oder man muss sich dieses selbst ausdrucken. Anschließend geht man - mit einem Lichtbildausweis und Meldenachweis, dem ausgefüllten Sparkontoeröffnungsantrag und einem Postident-Formular (das für gewöhnlich mit dem Antrag übermittelt wird) – in eine Postfiliale. In weiterer Folge werden die Legitimationsunterlagen samt dem Antrag an die Bank versandt. Danach erhält man seine fertigen Unterlagen per Post.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach