01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Letzte Chance auf bis zu 500 Euro: EVN-Kund:innen müssen bis 31. Juli aktiv werden

durchblicker Redaktion

15.07.2025

3 min

Ein weißer europäischer Stecker liegt auf einem Stapel aus verschiedenen Euro-Geldscheinen, darunter 20, 50, 100 und 10 Euro Scheine, die chaotisch übereinander angeordnet sind.

Warum Treue zum Energieversorger teuer werden kann – und wie Sie jetzt doppelt sparen: Wer Strom oder Gas von der EVN bezieht und noch einen OPTIMA-Festpreistarif hat, sollte jetzt ganz genau hinsehen: Noch bis 31. Juli 2025 können rund 300.000 Haushalte in Niederösterreich eine Rückzahlung beantragen – im Schnitt sind das etwa 500 Euro pro Haushalt. Der Grund: Unzulässige Preiserhöhungen, die laut Gerichtsurteil nicht rechtmäßig waren.

Warum gibt es Rückzahlungen von der EVN?

Das Oberlandesgericht Wien hat entschieden, dass eine Preisänderungsklausel der EVN nicht zulässig war. Diese wurde im September 2022 eingeführt und führte dazu, dass Strom- und Gaspreise um bis zu 150 Prozent erhöht wurden. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte erfolgreich – mit der Folge, dass EVN-Kund:innen nun Anspruch auf eine Ausgleichszahlung haben.

Wer hat Anspruch auf Rückzahlung?

Alle Kund:innen, die am 1. September 2022 einen aktiven OPTIMA-Festpreistarif bei der EVN hatten – egal ob für Gas oder Strom. Die Höhe der Rückzahlung variiert je nach Verbrauch und Dauer des Bezugs:

  • Durchschnittlich 410 Euro für Gas

  • Durchschnittlich 90 Euro für Strom

So beantragen Sie die Rückzahlung:

Die EVN hat betroffene Kund:innen bereits schriftlich informiert. Die Rückzahlung kann:

  • online unter evn.at/home/extrabonus,

  • telefonisch oder

  • persönlich im EVN-Servicecenter

beantragt werden.

"Unbedingt beantragen – es lohnt sich auf jeden Fall."

Tipp von durchblicker Energie-Experte Stefan Spiegelhofer

Mit dem Energie-Anbieterwechsel jetzt gleich doppelt sparen

Wer sich ohnehin gerade mit dem eigenen Energievertrag beschäftigt, sollte diese Gelegenheit nutzen und gleich die aktuellen Strom- und Gaspreise vergleichen. Haushalte mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 kWh Strom und 15.000 kWh Gas können in Niederösterreich aktuell bis zu 534 Euro jährlich zusätzlich sparen – durch einen einfachen Anbieterwechsel.

Denn: Die Preise der Landesversorger sind oft deutlich teurer als bei Alternativanbietern. So verlangt die EVN im günstigsten Stromtarif aktuell 15,68 Cent pro kWh, während Alternativanbieter bereits ab 12 Cent/kWh (inkl. MwSt.) starten – bei gleicher Leistung. (Stand 15.07.2025)

Fakt:

Wer jetzt in Niederösterreich vom Landesversorger zum günstigen Alternativanbieter wechselt, kann bis zu 198 Euro jährlich beim Strom und bis zu 336 Euro bei Gas sparen. Je höher der jährliche Verbrauch, umso höher die mögliche Ersparnis.

Stromtarife
Einfach online zum günstigen Stromanbieter wechseln
Gastarife
Automatischer Kündigungs- & Wechselservice

Warum die Treue zum Landesversorger teuer ist

Laut einer aktuellen durchblicker-Studie haben 80 % der Österreicher:innen noch nie den Gasanbieter und 50 % noch nie den Stromanbieter gewechselt – trotz deutlich gestiegener Energiepreise. Die Folge: Viele Haushalte zahlen mehrere Hundert Euro pro Jahr zu viel.

Das Vertrauen in Landesversorger wie die EVN ist zwar hoch – doch oft unbegründet. Der aktuelle Fall zeigt einmal mehr: Treue zum Anbieter wird nicht belohnt, im Gegenteil – sie kostet bares Geld.

Fazit: Jetzt aktiv werden und sparen!

  • EVN-Rückzahlung bis spätestens 31. Juli 2025 beantragen

  • Aktuelle Strom- und Gastarife vergleichen

  • Anbieter wechseln und bis zu 534 Euro pro Jahr sparen

Wer sich beim Wechsel unsicher ist, kann sich bei durchblicker nicht nur online, sondern auch telefonisch kostenlos beraten lassen.

Eine anthropomorphe Fuchsfigur in einem Cowboy-Outfit mit einem breiten blauen Hut, blauem Umhang und einem goldenen Sheriff-Stern auf der Brust trägt einen modernen Smartphone-Halter am Gürtel, auf dem "durchblicker" zu lesen ist. Der Fuchs hat orangefarbenes Fell mit weißen und schwarzen Akzenten und steht aufrecht.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog