01 / 30 60 900 10

Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Gasverbrauch im Haushalt

Der durchschnittliche Gasverbrauch hängt von Wohnfläche, Bausubstanz und Raumtemperatur ab. Die Preise der Gasanbieter können sich je nach Region und Gasverbrauch erheblich unterscheiden.

Branchensieger energie

So funktioniert's

Bei den Gaskosten sparen

  • Gasverbrauch ermitteln

    Für einen zuverlässigen Vergleich geben Sie bitte den Jahresgasverbrauch und einige Eckpunkte für Ihren Haushalt an.
  • Anbieter vergleichen

    Sie finden eine nach Preis sortierte Anbieterliste und können sich so einen guten Überblick verschaffen.
  • Gasanbieter wechseln

    Wenn Sie einen passenden Anbieter gefunden haben, können Sie ganz einfach online wechseln.

Energieverbrauch im Überblick

Wie viel Gas verbraucht mein Haushalt im Durchschnitt?

Für den Gasverbrauch im privaten Haushalt ist in erster Linie die Größe der Wohnfläche ausschlaggebend. In dieser Tabelle finden Sie eine Orientierung für den ungefähren Jahresverbrauch an Gas je nach Quadratmeterzahl und Art des Wohnraumes.

Art des Haushalts

Durchschnittlicher Gasverbrauch

Wohnung mit 30 m²

4.000 kWh

Wohnung mit 50 m²

7.000 kWh

Wohnung mit 100 m²

14.000 kWh

Reihenhaus (120m²)

20.000 kWh

Einfamilienhaus (160m²)

30.000 kWh

Beispielsweise hat ein 2-Personen-Haushalt, der in einer 50m² großen Wohnung in Wien wohnt, einen durchschnittlichen Gasverbrauch von 7.000 Kilowattstunden. Eine Familie, die in einem kleinen Reihenhaus lebt, hat im Durchschnitt einen niedrigeren Gasverbrauch als eine Familie in einem großen Einfamilienhaus.

Gasverbrauch im Einfamilienhaus

Der Gasverbrauch in einer Wohnung unterscheidet sich deutlich vom Verbrauch in einem Einfamilienhaus. Wohnungen besitzen meist wenig Außenwandfläche – besonders in kalten Wintermonaten macht dies einen Unterschied beim Gasverbrauch und den Kosten.

Auch bei einem Vergleich zweier gleich großer Familienhäuser oder Wohnungen kann der Verbrauch sehr unterschiedlich ausfallen. Ein Neubau mit moderner Wärmedämmung und Heiztechnik hat einen deutlich niedrigeren Gasverbrauch als ein Altbau mit schlechter Isolierung und alten Heizungen.

Verteilung des Gasverbrauchs

Durchschnittlich verbraucht ein Haushalt in Österreich rund 18.220 Kilowattstunden Gas im Jahr. In der folgenden Grafik ist der Anteil der unterschiedlichen Verbrauchsklassen abgebildet. Knapp 30% von Österreichs Haushalten verbrauchen im Schnitt 7.000 bis 13.999 kWh Gas im Jahr, dieser Gasverbrauch entspricht einer Wohnung von 50 bis 100 m².

Sparpotenzial bei Gas weiterhin hoch

Das Sparpotenzial bei Gas ist ungebrochen hoch. So profitiert ein Haushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von rund 20.000 kWh von mehr als 750 Euro Ersparnis (inkl. Wechselbonus). Viele Anbieter vergeben den Wechselbonus oder auch Einmalrabatte an Kunden, die von einem anderen Anbieter zu ihnen wechseln. Kalkuliert man diese mit ein, ergibt sich wie in der Grafik ersichtlich ein wesentlich höheres Einsparpotenzial. Zusätzlich steigt die mögliche Ersparnis auch mit zunehmendem Verbrauch. Große Haushalte profitieren besonders von einem Wechsel zum günstigeren Gasanbieter.

Durchblicker haben sich im Schnitt rund 400 Euro gespart

Kundinnen und Kunden von durchblicker haben im Jahr 2020 durch den Gaswechsel durchschnittlich 469 Euro gespart! Folgende Grafik zeigt die durchschnittlich erzielte Ersparnis nach Höhe des Gasverbrauchs.

Wechseln zahlt sich also aus: Zahlen Sie nicht länger mehr als notwendig für Ihren Gasverbrauch. Der Wechsel zum günstigeren Anbieter funktioniert ganz einfach online und dauert nur 3 Minuten.

Neuigkeiten im Blog

News zu Gastarifen & Fixkosten sparen

Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

Unsere Mission

schlaufuchs
Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
Breiter Marktvergleich
Unabhängig & transparent
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser Service & Expertenberatung
Aussagekräftiges Vergleichsergebnis
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus
Jetzt vergleichen