Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

4G / LTE

durchblicker Redaktion

2 min

Das LTE (Long Term Evolution) Netz zählt zur vierten Generation der Übertragungstechniken und wird auch in Österreich von den meisten Mobilfunkanbietern zur Verfügung gestellt. Damit kann eine mobile Internetverbindung mit einer Bandbreite von bis zu 150 MBit/s hergestellt werden. Die Weiterentwicklung LTE Advanced hat sogar eine Bandbreite von bis zu 1 GBit/s.

Mit einem LTE-Tarif können Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC innerhalb kürzester Zeit Webseiten laden, unterbrechungsfrei Musik und Videos streamen, Programme und Dateien rasch up- und downloaden sowie Audio- und Videotelefongespräche mit einer durchgehend stabilen Verbindung führen.

Wenn eine hohe Datengeschwindigkeit bzw. Bandbreite (High-Speed) ein für Sie wichtiger Bestandteil Ihres Handyvertrags ist, können Sie dies im Handytarife Vergleich auf durchblicker angeben und so die Auswahl der Ergebnisse auf solche Angebote beschränken. In Ihrer Ergebnisübersicht sehen Sie die maximale Datengeschwindigkeit der jeweiligen Tarife.

2G / GPRS und EDGE

GPRS (General Packet Radio Service) und die Erweiterung EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) zählen zu den bekanntesten Übertragungstechniken der zweiten Generation. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit von GPRS kann bis zu 171 kBit/s betragen, mit EDGE erhöht sich die Datenrate auf 236 kBit/s. Übertragungstechniken der zweiten Generation sind somit für das Empfangen und Senden von E-Mails oder Nachrichten via Messenger-Dienst geeignet, während Internet-Surfen oder Streamen von Videos und Musik nur sehr eingeschränkt funktionieren.

Bei einer Datenflatrate verringert sich die Bandbreite einer 3G oder 4G Übertragungstechnik nach dem Verbrauch des Datenvolumens die meistens auf eine der zweiten Generation. In der Detailansicht vom Mobilfunk Preisvergleich auf durchblicker erfahren Sie auf welche Tarife dies zutrifft.

3G / UMTS und HSPA

Zu den Übertragungstechniken der dritten Generation zählen UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) und HSPA (High Speed Packet Access).

Mit UMTS können Sie eine Download-Rate von bis zu 384 kBits/s erreichen. Demgegenüber erreicht die Ursprungsform von HSPA bereits eine Bandbreite von bis zu 14 MBit/s und die neueste Erweiterung HSPA+, auch HSPA Evolution genannt, sogar bis zu 84 MBit/s. Damit sind HSPA und HSPA+ bereits gut für die Verwendung von mobilem Internet auf Smartphones, Tablets oder über Datensticks geeignet.

Mit unserem Handytarifrechner können Sie verschiedene Tarife vergleichen und die Datengeschwindigkeit der jeweiligen Angebote in Ihrem Ergebnis einsehen.

Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog