01 / 30 60 900 20

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Mehrere Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen

durchblicker Redaktion

3 min

Mit einem Wechselkennzeichen können Motorradfahrer gleich mehrere Fahrzeuge flexibel nutzen, ohne für jedes ein eigenes Kennzeichen anmelden zu müssen. Besonders bei Zweitmotorrädern oder saisonalen Bikes bringt das finanzielle Vorteile und mehr Freiheit. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert und worauf Sie achten müssen.

Was ist ein Wechselkennzeichen?

Ein Wechselkennzeichen kann auf bis zu drei Fahrzeuge angewendet werden, sofern:

  • Alle Fahrzeuge derselben Kategorie angehören (z. B. Oberklasse Pkw, Oberklasse Motorrad)

  • Die Kennzeichentafeln in Format und Ausführung auf allen Fahrzeugen passen.

  • Das Kennzeichen darf immer nur an einem Fahrzeug gleichzeitig angebracht werden.

Welche Voraussetzungen gibt es bei einem Wechselkennzeichen?

  • Alle Fahrzeuge, die das Wechselkennzeichen nutzen, müssen in der Versicherungsbestätigung eingetragen sein.

  • Jedes Fahrzeug muss zugelassen sein.

Vergleich rechnen

Sie können bis zu 3 Motorräder auf ein Kennzeichen anmelden. Mit dem Vergleichsrechner auf durchblicker können Sie mit wenigen Klicks die passende Motorradversicherung finden. Dafür klicken Sie auf „Motorradversicherung vergleichen“ und rechnen den Vergleich einmal für jedes Motorrad durch.

Motorradversicherung

Anbieter nach Preis und Leistung vergleichen

Wählen Sie den Anbieter mit dem subjektiv besten Preis-/Leistungsverhältnis beim PS-stärkeren Fahrzeug aus. Ihre Prämie für die Versicherung von mehreren Fahrzeugen auf Wechselkennzeichen bestimmen Sie bitte wie folgt:

  • Jeweils höchste Haftpflichtprämie

  • Jeweils höchste motorbezogene Versicherungssteuer

    Bei Kasko für mehrere Fahrzeuge:

  • 1x die höchste Kasko-Prämie

  • 1/2 (Vollkasko) bzw. 2/3 (Teilkasko) der höchsten Kasko-Prämie pro weiteres Fahrzeug mit Kaskodeckung

Versicherung abschließen

Wenn Sie von dem Angebot überzeugt sind, können Sie den Vertrag bequem online abschließen. Klicken Sie dazu auf „Abschluss“ und wählen Sie in der Vertragsdateneingabe bei „Wechselkennzeichen“ die Option „Ja“.

Wenn Sie Unterstützung von uns benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per Email (kfz@durchblicker.at) oder rufen Sie uns bitte während der Öffnungszeiten an (01 / 30 60 900 20 | Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr, Fr 8:00 - 16:00 Uhr).

Wie melde ich ein Wechselkennzeichen an?

  • Reichen Sie die benötigten Unterlagen bei der Zulassungsstelle ein.

  • Benötigte Unterlagen:

    • Amtlicher Lichtbildausweis der anmeldenden Person

    • Versicherungsbestätigung

    • Nachweis des Hauptwohnsitzes

    • Genehmigungsnachweis oder Dokument: Typenschein, Nachweis für Zulassung

    • Bei Vertretung: schriftliche Vollmacht

  • Kosten:

    • Für die Zulassung (Zulassungsgebühr pro zuzulassendem Fahrzeug)

      • Behördenanteil: 178 Euro

      • Bearbeitungsleistung: 65,60 Euro

    • Für die Kennzeichentafeln (einmal die entsprechenden Kosten)

      • Pkw und Lkw: 23 Euro

      • Motorrad: 13 Euro

      • Motorfahrrad: 8,50 Euro

      • Anhänger: 11,50 Euro

      • Zugmaschine: 11,50 Euro

    • Begutachtungsplakette: 2,30 Euro pro Fahrzeug

    • Scheckkartenzulassungsschein: 29,50 Euro


Quelle: oesterreich.gv.at

Kfz-Zulassung durchführen

Sie erhalten Ihre Kennzeichen und die Zulassungsscheine in einer Kfz-Zulassungsstelle in Ihrer Nähe. Sie können die Zulassung in jeder österreichischen Zulassungsstelle in wenigen Minuten erledigen.

Alte Versicherung kündigen

Die Kündigung Ihres Altvertrags erledigt bei Verkauf des Fahrzeugs üblicherweise der Käufer, sie sollten aber trotzdem zur Sicherheit Ihre alte Versicherung über die Abmeldung des Fahrzeugs informieren, damit Sie rasch im Voraus bezahlte Prämien zurückerhalten. Wenn Ihr altes Fahrzeug das neue Nebenfahrzeug wird, bitte um Info bei der Beantragung. Wir erledigen dann die Kündigung für Sie (mittels Freigabeansuchen).

Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog