Als Senioren-Telefone werden Mobiltelefone mit einer vergrößerten Tastatur bezeichnet. Damit soll Menschen mit Sehschwäche die Bedienung des Handys erleichtert werden. Grundsätzlich handelt es sich dabei nicht um Smartphones, sondern um eine einfache Form eines Mobiltelefons.
Falls Sie größere Bedienelemente bevorzugen und trotzdem nicht auf ein Smartphone verzichten möchten, empfiehlt sich ein Geräte mit der Möglichkeit, unterschiedlichen Schriftgrößeneinstellungen auszuwählen. Eventuell bietet sich auch ein Phablet an, das überdies einen relativ großen Bildschirm von über 5 Zoll aufweist.
Mobilfunk
Weiterführende Informationen
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach