Der EURO-SWAP Satz ist ein weiterer Referenzzinssatz und wird von der „International Swaps and Derivatives Association, Inc.“ (kurz ISDA) ermittelt. Der SWAP-Satz definiert welchen fixen Zinssatz ausgewählte Banken für bestimmte Laufzeiten von 1 bis 30 Jahren, bereit sind zu bezahlen. Ein gängiger SWAP-Satz in Österreichs Immobilienfinanzierungen ist der EURO-Zinsswap-3 Jahre und findet vor allem bei einer österreichischen Bausparkasse Anwendung.
Swap
Bei der Vereinbarung eines fixen Zinssatzes einer Immobilienfinanzierung, wird im Hintergrund von der Bank / Bausparkasse ein Swap abgeschlossen, dessen Sinn darin besteht zukünftige variable Zahlungsströme gegen fixe Zahlungen auszutauschen. Der Zinsswap ist ein derivatives Finanzinstrument.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach