Welchen Schutz bietet die Reiseversicherung?
durchblicker Redaktion
1 min
Eine Reiseversicherung schützt vor, während und nach der Reise, je nachdem, für welchen Versicherungsschutz man sich entscheidet. Nachdem man diese Versicherungen zumeist gar nicht näher betrachtet, wissen die wenigsten Menschen, was in diesen Reiseversicherungen mitversichert ist. Dieser Ratgeber gibt Antwort auf die häufigsten Fragen. Ein wichtiger Baustein ist der Storno-Schutz, der im Fall eines Nichtantritts der Reise für die Stornokosten aufkommt und auch bei Abbruch der Reise für die Übernahme der Kosten durch die Versicherung sorgt. Darüber hinaus können Reiseversicherungen auch bei Problemen während der Reise selbst schützen. Die möglichen Deckungen reichen dabei von Krankenversicherung, bis zur Unfall- und Haftpflichtversicherung. Außerdem kann man sich auch gegen Verlust oder verspätete Ankunft des Reisegepäcks schützen.
Wichtige Bausteine in der Reiseversicherung
Zu den gängigsten Reiseversicherungen zählen die Stornoversicherung, die Reiseabbruchversicherung, die Reiseunfallversicherung, die Reisekrankenversicherung sowie die Reisehaftpflicht- und die Reisegepäcksversicherung. Hier erfahren Sie, was sich hinter den verschiedenen Begriffen verbirgt und welche unterschiedlichen Arten von Versicherungsverträgen es im Bereich der Reiseversicherung gibt.
Arten von Verträgen
Im Bereich der Reisversicherung unterscheidet man grundsätzlich zwischen Versicherungsverträgen für eine einzige Reise und Jahresverträgen.
Einzel-Reisevertrag
Stornoversicherungen und Reisegepäckversicherungen werden oft zusammen mit der Buchung einer Reise abgeschlossen. Sie enden automatisch, sobald die Reise angetreten bzw. beendet wird. Diese Vertragsart wird Einzelreise-Vertrag genannt.
Der Vorteil solche eines Einzelreise-Vertrages: Eine separate Kündigung der Versicherung ist grundsätzlich nicht notwendig.
Jahresvertrag
Es besteht die Möglichkeit Reiseversicherungen nicht nur für eine einzige Reise abzuschließen, sondern gleich einen ganzen Jahresvertrag. Dies zahlt sich für Sie aus, wenn Sie in einem Jahr öfter Vorhaben zu verreisen.
Achtung: Ein Jahresvertrag verlängert sich in diesen Fällen normalerweise automatisch, wenn er nicht innerhalb des im Versicherungsvertrag festgesetzten Zeitpunkts gekündigt wird.
Regionale Gültigkeit
Globale Reiseversicherungen die Fernreisen umfassen gehören ebenso zum Angebot wie Reiseversicherungen die lediglich in Österreich gültig sind. Je nach Anbieter gibt es verschiedene Angebote zur regionalen Gültigkeit der Reiseversicherung. So bieten manche Versicherer eigene Reiseversicherungen für die USA oder für Russland an.
Eine allgemein gültige Regelung zur regionalen Gültigkeit gibt es in Österreich nicht. Daher empfiehlt es sich, sich genau zu überlegen welchen Schutz Sie brauchen und die optimale Versicherung abzuschließen. Dies ist besonders bei länger gültigen Versicherungen wie den Jahresverträgen zu beachten.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach