01 / 30 60 900 10

Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Stromverbrauch im 1 Personen Haushalt

Der durchschnittliche Stromverbrauch von 1-Personen-Haushalten liegt in Österreich bei ca. 2.000 kWh.

Branchensieger energie
  • Zuverlässige Expertenberatung
  • Stromfresser identifizieren
  • Stromverbrauch reduzieren

Beim Stromverbrauch sparen

Wie viel Geld kann sich ein Singlehaushalt ersparen?

Der durchschnittliche Stromverbrauch von Singlehaushalten liegt laut durchblicker.at Energiewechsel Report bei etwa 1.500 bis 2.000 kWh Strom pro Jahr. Je nach individuellem Lebensstil und Ausstattung (beispielsweise Anzahl und Alter der Elektrogeräte, Größe der Wohnung in m², etc.) kann der Verbrauch natürlich auch niedriger oder höher liegen. Da beispielsweise der Jahresstromverbrauch einer Wohnung durch die Nutzung von Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine, Fernseher und Computer schon in Richtung 2.000 kWh steigt, sind Verbräuche von unter 1.500 kWh in durchgehend bewohnten Single-Haushalten eher die Ausnahme.

Haben Sie Ihren Stromanbieter noch nie gewechselt, dann beziehen Sie Ihren Strom vermutlich vom regionalen Anbieter. Die Ersparnis beim 1. Anbieterwechsel kann hier besonders hoch ausfallen:

Stromverbrauch im 1-Personen Haushalt:

Stromverbrauch

Ersparnis durch Wechsel*

ohne elektrische Warmwasserbereitung

1.300 - 1.500 kWh

mit elektrischer Warmwasserbereitung

1.800 - 2.000 kWh

144 Euro

Quelle: klimaaktiv.at, durchblicker.at (Stand September 2020)

*Durchschnittliche Ersparnis berechnet basierend auf dem Wechsel vom regionalen Anbieter zum günstigeren Alternativanbieter für die Region Wien.

Praktische Tipps

Stromkosten senken im 1-Personen Haushalt

Mit diesen beiden Tipps können Sie schnell und einfach die Stromkosten in Ihrem Zuhause reduzieren:

1. Kosten senken durch Wechsel des Stromanbieters

Jedes Jahr wechseln in Österreich tausende Haushalte ihren Stromanbieter über durchblicker.at. Eine Analyse der dabei erzielten Ersparnis im Jahr 2020 zeigt, dass Ein-Personen-Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch von 2.000 kWh über 110 Euro eingespart haben. Aber auch bei einem niedrigen Stromverbrauch von nur 1.000 kWh jährlich brachte ein Wechsel durchschnittlich 65 Euro ins Haushaltsbudget zurück.

Durchschnittliche Ersparnis nach dem Stromanbieterwechsel über durchblicker bei einem Ein-Personen-Haushalt im Jahr 2020

Nutzen Sie also den kostenlosen Vergleich und Wechsel über durchblicker.at.

2. Kosten senken durch Reduktion des Stromverbrauchs

Sie können noch zusätzlich Kosten sparen, indem Sie einige Energiespartipps beachten. Im durchblicker Blog finden Sie dazu viele nützliche Hinweise und Tricks um beim Stromverbrauch zu sparen:

Wie hoch ist der Stromverbrauch im 1-Personen Haushalt nach Wohnfläche (qm)?

Es ist nicht immer leicht zu beantworten, wie hoch der Stromverbrauch sein sollte bzw. wie viel Stromverbrauch “normal” ist. Man kann sich aber mit einer einfachen Stromverbrauchs-Rechnung an einen Richtwert herantasten. So ergeben sich für den Stromverbrauch des 1 Personen Haushalts mit der Annahme, dass im Schnitt rund 6 Elektrogeräte in Gebrauch sind, folgende Jahresverbrauchswerte in kWh für unterschiedliche Wohnflächen:

Wohnfläche in qm (m²)

kWh/Jahr ohne Durchlauferhitzer

kWh/Jahr mit Durchlauferhitzer

20 qm

1.580

1.930

30 qm

1.670

2.020

45 qm

1.810

2.160

60 qm

1.940

2.290

70 qm

2.030

2.380

Annahme: 1-Personen Haushalt mit der Nutzung von rund 6 Elektrogeräten (Mikrowelle, Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank, E-Herd, TV, Laptop)

So funktioniert's

Schnell & unkompliziert zum neuen Stromanbieter

  • Anbieter vergleichen

    Auf Basis Ihres Jahresverbrauchs und Ihrer Postleitzahl können Sie die Tarife der Stromanbieter vergleichen.
  • In 3 Minuten beantragen

    Sie wählen Ihren Wunschanbieter aus und füllen den Antrag bequem von zuhause aus.
  • Entspannt zurücklehnen & sparen

    Egal ob Anbieterwechsel oder Erstanmeldung beides funktioniert ganz einfach und unkompliziert online.

Wissenswertes zum Stromverbrauch

Häufige Fragen

  • Im Schnitt verbraucht ein 1 Personen Haushalt rund 2.000 kWh im Jahr. Je nach Stromnutzung kann dieser Wert niedriger oder höher ausfallen, vor allem dann, wenn auch ein Durchlauferhitzer für die Warmwasseraufbereitung verwendet wird. Eventuell verbrauchen ältere Elektrogeräte viel Strom und treiben so den Stromverbrauch in die Höhe. Mit einem Stromanbieterwechsel kann sich ein 1 Personen Haushalt rund 110 Euro im Jahr bei den Stromkosten einsparen.

  • In einem ersten Schritt sollten Sie überlegen, was in Ihrem Zuhause Strom verbraucht. Überlegen Sie auch, welche Geräte ständig Strom verbrauchen (zum Beispiel Kühlschrank, Gefrierschrank). Haben Sie alle Stromverbraucher identifiziert? Dann beantworten Sie folgende Fragen:

    • Gibt es alte Elektrogeräte, die einen besonders hohen Stromverbrauch haben?

    • Wird manchmal Strom verbraucht, obwohl das gar nicht notwendig wäre? (Wenn zum Beispiel das Licht in Räumen aufgedreht ist, obwohl diese gar nicht genutzt werden.)

    • Mehr Tipps zum Energie sparen

  • Den Stromverbrauch von Elektrogeräten im eigenen Haushalt können Sie mit einem Strommessgerät messen. Die Handhabung ist relativ einfach: das Gerät wird in eine Steckdose gesteckt, das Kabel des Elektrogeräts angesteckt und auf dem Strommessgerät erscheint eine Anzeige über den kWh-Verbrauch.

    Haben Sie einen Smart-Meter zu Hause? Dann können Sie den Stromverbrauch Ihres Haushalts auch zu verschiedenen Tageszeiten studengenau messen, da der Smart-Meter im 15-Minuten Zeitintervall den Stromverbrauch an Ihren Netzbetreiber übermittelt.

Neuigkeiten im Blog

News zu Stromwechsel & Co.

Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

Unsere Mission

schlaufuchs
Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
Breiter Marktvergleich
Unabhängig & transparent
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser Service & Expertenberatung
Aussagekräftiges Vergleichsergebnis
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus
Jetzt vergleichen