01 / 30 60 900 10

Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Durchschnittlicher Stromverbrauch 2 Personen

Der durchschnittliche Stromverbrauch von Zwei-Personen Haushalten liegt bei 3.000 kWh pro Jahr.

Branchensieger energie

Wissenswertes zum Stromverbrauch

Wie hoch ist der durchschnittliche Stromverbrauch in einem Haushalt mit 2 Personen?

Der Durchschnittsverbrauch für Strom in einem 2-Personen-Haushalt liegt bei ungefähr 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden pro Jahr.

Stromverbrauch im 2-Personen Haushalt:

Stromverbrauch

Ersparnis durch Wechsel*

ohne Durchlauferhitzer

2.000 - 2.400 kWh

162 Euro

mit Durchlauferhitzer

2.800 - 3.100 kWh

217 Euro

Quelle: klimaaktiv.at, durchblicker.at (Stand September 2020)

*Durchschnittliche Ersparnis berechnet basierend auf dem Wechsel vom regionalen Anbieter zum günstigeren Alternativanbieter für die Region Wien.

  • Der Stromverbrauch kann von Haushalt zu Haushalt individuell stark variieren und hängt zum Beispiel davon ab, ob Ihr Wasser elektrisch aufbereitet wird. Bei elektrischer Warmwasseraufbereitung kann der jährliche Stromverbrauch durchaus um 1.000 Kilowattstunden höher ausfallen.

  • Abgesehen davon ist der Verbrauch vom eigenen Lebensstil abhängig – ein großer Einflussfaktor ist beispielsweise die Anzahl und die Nutzungshäufigkeit der Elektrogeräte.

  • Außerdem hängt der Stromverbrauch davon ab, ob diese 2 Personen in einem Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder in einer kleinen Wohnung leben.

Und wie hoch sind die Stromkosten für 2 Personen?

Die Stromkosten variieren von Bundesland zu Bundesland, da die Netzgebühren unterschiedlich hoch sind. Die durchschnittlichen Stromkosten für einen 2-Personen Haushalt in Österreich mit einem Verbrauch von 3.000 kWh liegen bei rund 520 Euro pro Jahr.

Wie hoch ist der Stromverbrauch im 2 Personen Haushalt nach Wohnfläche (qm)?

Als Orientierung, ob man viel oder wenig Strom verbraucht, kann man eine einfache Rechnung nutzen, um den zu erwartenden Stromverbrauch zu kalkulieren. Hierfür wird die Wohnfläche, die Zahl der Personen im Haushalt und die Zahl der im Haushalt verwendeten Elektrogeräte herangezogen.

In der folgenden Tabelle ist der Stromverbrauch im 2 Personen Haushalt für unterschiedliche Wohnflächen (Wohnung, Einfamilienhaus) gelistet:

Wohnfläche in qm (m²)

kWh/Jahr ohne Durchlauferhitzer

kWh/Jahr mit Durchlauferhitzer

45 qm

2.010

2.710

60 qm

2.140

2.840

70 qm

2.230

2.930

80 qm

2.320

3.020

90 qm

2.410

3.110

Annahme: 2-Personen Haushalt mit der Nutzung von rund 6 Elektrogeräten (Mikrowelle, Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank, E-Herd, TV, Laptop)

Wie viel Geld kann sich ein Zwei-Personen Haushalt bei durchschnittlichem Stromverbrauch ersparen?

Das Einsparpotenzial durch den Wechsel des Stromanbieters wird häufig unterschätzt und bleibt auch oft ungenutzt. So haben sich Zwei-Personen-Haushalte mit einem Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden durch einen Wechsel auf durchblicker im Jahr 2020 im Durchschnitt etwa 180 Euro für das erste Vertragsjahr gespart. Bei einem Jahresverbrauch von 2.000 kWh waren es durchschnittlich über 110 Euro.

Durchschnittliche Ersparnis mit dem Stromanbieterwechsel über durchblicker bei einem Zwei-Personen-Haushalt im Jahr 2020

So funktioniert's

Stromanbieter­wechsel in 3 Schritten

  • Eckdaten eingeben

    Zur Berechnung der Strompreise geben Sie zunächst PLZ und Verbrauch an.
  • Anbieter vergleichen

    Als nächstes sehen Sie eine Übersicht der Stromanbieter und können diese in Ruhe vergleichen.
  • Online wechseln

    Der Anbieterwechsel ist auf durchblicker.at schnell erledigt. Unser Service-Team unterstützt Sie gerne.

durchblicker - Tipp

Beachten Sie, dass sich die Ersparnis auf Werte aus ganz Österreich bezieht. Da die Netzgebühren von Bundesland zu Bundesland variieren, kann die Ersparnis in manchen Bundesländern sogar noch höher ausfallen: Zum Beispiel kann ein Haushalt in Oberösterreich mit einem Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden durch den Anbieterwechsel vom regionalen Standardanbieter zum günstigeren Anbieter aktuell sogar über 180 Euro (inkl. Wechselbonus) sparen.

Einmal pro Jahr 3 Minuten Zeit für den Anbieterwechsel zu investieren schlägt sich durchaus positiv auf die Urlaubskasse nieder. Profitieren Sie vom Gratis-Stromanbietervergleich und Online-Wechsel auf durchblicker.at

Stromanbieter vergleichen

Wissenswertes zum Stromverbrauch

Häufige Fragen

  • Im Schnitt verbraucht ein 2-Personen Haushalt 3.000 kWh im Jahr. Wird ein Durchlauferhitzer zur Warmwasseraufbereitung verwendet, dann kann der jährliche Stromverbrauch auch bei 3.500 – 4.500 kWh liegen. Weitere Elektrogeräte, die ständig in Betrieb sind, sowie die generelle Stromnutzung beeinflussen natürlich den Stromverbrauch.

    • Nicht benötigte Stromquellen abschalten (z.B. Licht)

    • Klimaanlage reduzieren: vermeiden Sie generell, dass sich die Innenräume zu schnell erhitzen und diese dann wieder mittels Klimaanlage heruntergekühlt werden müssen. Verdunkeln Sie Räume, wenn Sie untertags nicht zu Hause sind und lüften Sie, wenn die Temperaturen am Abend eventuell abkühlen.

    • Altgeräte mit hohem Stromverbrauch identifizieren: vielleicht gibt es Altgeräte, die besonders große Stromfresser sind und wo neue Geräte stromsparende Alternativen bieten (z.B. Gefrierschrank, Kühlschrank, Waschmaschine)

  • Was am meisten Strom in Ihrem Haushalt verbraucht, hängt natürlich auch von Nutzung und Leistung des Geräts ab. Eine Waschmaschine zählt oft zu jenen Geräten, die einen großen Teil am jährlichen Stromverbrauch ausmachen. Haben Sie auch einen Geschirrspüler beinahe täglich in Verwendung, dann wird dieser vermutlich auch zu den Top Stromfressern im Haushalt zählen. Daher sollten Sie bei der Anschaffung von diesen Elektrogeräten auf jeden Fall einen Blick auf den angegeben Jahresverbrauch werfen und auch die Energieeffizienzklasse beachten.

Neuigkeiten im Blog

News zu Stromverbrauch & Co.

Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

Unsere Mission

schlaufuchs
Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
Breiter Marktvergleich
Unabhängig & transparent
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser Service & Expertenberatung
Aussagekräftiges Vergleichsergebnis
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus
Jetzt vergleichen