Immobilienrechner für Österreich
Mit wenigen Klicks die wichtigsten Fragen für Ihr Finanzierungsprojekt klären

- Top-Kondition erhalten
- Kostenlose Experten Beratung
- Zeit & Geld sparen
Im Überblick
Immobilienrechner für die optimale Finanzierungsentscheidung
Der Kauf oder Bau einer Immobilie benötigt viel Planung. Auch die passende Finanzierung ist das um und auf für Ihren Wohntraum. Mit unseren Immobilienrechnern können Sie bequem mit wenigen Klicks Antworten Antwort auf die wichtigsten Fragen finden, beispielsweise:
Schneller Überblick
durchblicker Immobilienrechner
Kreditrechner
Mit dem Kreditrechner berechnen Sie Rate und Zinsen und vergleichen Österreichs Anbieter.
Jetzt vergleichenUmschuldungsrechner
Erfahren Sie, wieviel Sie bei Umstieg auf eine andere Finanzierung monatlich sparen.
Jetzt vergleichenBudgetrechner
Mit nur wenigen Schritten erfahren Sie, ob Sie sich Ihre Traum-Immobilie leisten können.
Jetzt vergleichenKreditrechner
Mit dem Kreditrechner berechnen Sie Rate und Zinsen und vergleichen Österreichs Anbieter.
Jetzt vergleichenUmschuldungsrechner
Erfahren Sie, wieviel Sie bei Umstieg auf eine andere Finanzierung monatlich sparen.
Jetzt vergleichenBudgetrechner
Mit nur wenigen Schritten erfahren Sie, ob Sie sich Ihre Traum-Immobilie leisten können.
Jetzt vergleichenSo funktioniert's
Ihre Immobilie günstig finanzieren
Die durchblicker Immobilienexperten begleiten Sie zuverlässig am Weg zur Wunschfinanzierung:
Finanzierungsprojekt berechnen
Einfach online individuelles Finanzierungsangebot & Finanzierungswahrscheinlichkeit berechnen: nach Eingabe der Eckdaten zum Projekt kann die kostenlose Beratung starten.Kostenlose Beratung & Marktanalyse
Ihr durchbicker Finanzierungsexperte analysiert den österreichischen Kreditmarkt und holt die attraktivsten Kreditangebote für Ihre Immobilienfinanzierung ein.Optimales Angebot auswählen
Wählen Sie aus den verfügbaren Finanzierungsangeboten aus: Ihr durchblicker Finanzierungsexperte unterstützt Sie natürlich, um die final optimale Finanzierungsvariante zu wählen.
Wissenswertes zum Immobilienkauf
Häufige Fragen
Der Verkehrswert beschreibt den aktuellen Wert einer Immobilie, also welcher Verkaufspreis im normalen Geschäftsverkehr zum Bewertungsstichtag auf Grundlage der rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften der Wohnung oder des Hauses erzielt werden könnte. In der Immobilienbewertung fließen aktuelle Marktbedingungen ein und es gibt unterschiedliche Methoden für die Immobilienbewertung wie zum Beispiel das Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren oder Sachwertverfahren.
Beim Immobilienkauf spielt nicht nur der Verkaufspreis der Immobilie eine relevante Rolle – auch die Nebenkosten müssen beachtet werden. Die Nebenkosten können bis zu 10% des Kaufpreises betragen. Je höher der Kaufpreis umso höher daher auch die Kaufnebenkosten. Zu den Nebenkosten zählen:
Grundbuch-Eintragungsgebühr
Kosten für Immobilienmakler
Kaufvertragsgebühren
Grunderwerbsteuer
Nutzen Sie den praktischen Nebenkosten Rechner, um die Kaufnebenkosten einfach und schnell zu ermitteln.
Beim Immobilienkauf als Privatperson fällt die Grunderwerbssteuer an. Diese Steuer fällt aber nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Schenkung von Haus oder Wohnung an, denn sie bezieht sich auf den grundsätzlichen Erwerb (entgeltlich und unentgeltlich). Die Grunderwerbssteuer ist nicht automatisch vom Käufer der Immobilie abzuführen – für die korrekte Steuerzahlung sind alle am Verkauf Beteiligten verantwortlich. Die Höhe der Grunderwerbssteuer beträgt in Österreich 3,5% des Kaufpreises.
Beachten Sie auch, dass die Grunderwerbssteuer nicht gleich der Grundsteuer ist. Die Grundsteuer ist eine Steuer, die Gemeinden von Grundbesitzern jährlich einfordern.
Wird das Kaufobjekt über einen Makler vermittelt, dann ist auch eine Maklerprovision inkl. Umsatzsteuer zu entrichten.
Österreichs größtes Tarifvergleichsportal
Entdecken, vergleichen & durchblicken
Neuigkeiten im Blog
News zu Immofinanzierung & Kredit
Tipps zum Immobilienkredit
Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.
Unsere Mission
