01 / 30 60 900 20

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Private Unfallversicherung

Optimaler Schutz bei Sport & Freizeit mit der optimalen Unfallversicherung:

Wer soll versichert werden?
Branchensieger versicherungen
  • Passende Unfallversicherung finden
  • In 5 Minuten abschließen
  • Bis zu 600 Euro sparen

So funktioniert's

Unfall­versicherung berechnen & online abschließen

  • Vergleichen

    Sie geben die gewünschten Produkteigenschaften ein und starten den Unfallversicherung-Vergleich.
  • Abschließen

    Den Vertrag können Sie per Mausklick beantragen. Bei Fragen steht unser Service-Team zur Verfügung.
  • Zurücklehnen

    Sobald wir die Unterlagen erhalten erledigen wir alles Weitere und sorgen für einen reibungslosen Vertragsabschluss.
  • Geld sparen

    Aktuell sparen Sie mit einem Unfallversicherung-Preisvergleich bis zu 600 Euro!

Einfach erklärt

Private vs. gesetzliche Unfall­versicherung

Der bedeutendste Unterschied zwischen der gesetzlichen und der privaten Unfallversicherung ist der Geltungsbereich. Während die gesetzliche Unfallversicherung lediglich auf Unfälle in Verbindung mit der beruflichen Tätigkeit beschränkt ist, deckt eine private Unfallversicherung auch Freizeitunfälle.

Wozu brauche ich eine Unfallversicherung?

Wie die Grafik zeigt, findet ein Großteil der Unfälle dort statt, wo die gesetzliche Unfallversicherung Sie nicht absichert: in der Freizeit. Mit einer privaten Unfallversicherung können Sie sich vor den finanziellen Folgen eines Unfalls schützen.

Unfälle in Österreich nach Art des Unfalls

Doch welche Leistungen sind seitens der Versicherung zu erwarten?

Unfallversicherungen decken im Allgemeinen längerfristige Folgekosten wie Abgeltungen für bleibende körperliche Beeinträchtigung bis hin zu Unfallrenten. Der genaue Umfang der Leistungen hängt jedoch vom Versicherungsvertrag ab.

Die unten stehende Tabelle zeigt die wichtigsten Bausteine der privaten Unfallversicherung:

Baustein

Was ist gedeckt?

Einmalleistung

Zentraler Baustein jeder Unfallversicherung ist der einmalige Geldbetrag, der an die geschädigte Person in Abhängigkeit des Invaliditätsgrades ausbezahlt wird.

Unfallrente

Dieser Versicherungsbaustein dient zum langfristigen Ausgleich von Einkommenseinbußen, sollte man infolge eines Unfalls nicht mehr oder nur vermindert berufsfähig sein (ab 50% Invalidität).

Unfallkosten

Sollten im Anschluss an den Unfall die Rettung, Suche bzw. Bergung der verunglückten Person notwendig werden, übernimmt der Versicherer die entstandenen Kosten.

Todesfall

Führt der Unfall oder dessen Folgen zum Ableben der versicherten Person, zahlen die Anbieter die sogenannte Todesfallleistung, also einen einmaligen, fixen Betrag.

Spital-Taggeld

Das Spital-Taggeld wird für jeden Tag bezahlt, den Sie infolge eines Unfalls im Spital verbringen.

Unfall-Taggeld

Das Unfall-Taggeld wird für jeden Tag der unfallbedingten Arbeitsunfähigkeit bezahlt.

Mehr Informationen zum Versicherungsschutz finden Sie im Ratgeber.

Kostenlose Experten­beratung

Finden Sie Ihre optimale Unfallversicherung mit der kostenlosen Unterstützung unserer Versicherungs­expertinnen und Experten!

Telefonische Beratung vereinbaren
Eine Person trägt ein hellblaues Jeanshemd über einem weißen T-Shirt und hält einen schwarzen Laptop oder eine Tablet-Hülle an der Brust. Die Person hat eine entspannte Haltung und dunkle Hosen an. Der Hintergrund ist zweifarbig mit Schwarz oben und Weiß unten. Gesicht wurde absichtlich unscharf gemacht.

Wissenswertes zur Unfallversicherung

Häufige Fragen

  • Eine Unfallversicherung bietet Versicherungsschutz, wenn Unfälle im privaten Bereich passieren. Dazu zählen Unfälle, die in Ihrer Freizeit geschehen, zum Beispiel wenn Sie Sport betreiben. Die Unfallversicherung deckt die längerfristigen Folgekosten eines Unfalls ab und schützt Sie vor finanziellen Nachteilen in Folge eines Unfalls. Sind Sie zum Beispiel nach einem Unfall auf einen Rollstuhl angewiesen und müssen diverse Umbauarbeiten zuhause vornehmen, dann können hier sehr schnell hohe Kosten entstehen. Mit der Leistung aus der Unfallversicherung können diese Kosten gedeckt werden.

  • Die Leistung aus der privaten Unfallversicherung wird dann erbracht, wenn ein Unfall im privaten Bereich passiert. Beachten Sie, dass nach einem Unfall die Versicherung so schnell wie möglich kontaktiert werden sollte, um allfällige Fristen für die Unfallmeldung nicht zu versäumen und alle notwendigen Schritte für die Schadensmeldung korrekt abgewickelt werden können.

  • Die Unfallversicherung ist nach dem Baukasten Prinzip aufgebaut und Sie können bei Ihrem Versicherungsschutz aus unterschiedlichen Versicherungsoptionen auswählen. Eine Unfallversicherung soll im Ernstfall natürlich die optimale Deckung bieten. Die durchblicker Versicherungsexperten helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei der Wahl des optimalen Versicherungsschutzes. Sie können auch einfach die kostenlose & unverbindliche telefonische Versicherungsberatung nutzen um Ihre Fragen rund um die Unfallversicherung zu klären.

  • Als Unfall bei der Unfallversicherung gilt, dass die versicherte Person unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Die Schädigung entsteht durch ein plötzliches Ereignis, welches von außen auf den Körper einwirkt. Ein Unfall gemäß dieser Definition wäre nun zum Beispiel, wenn Sie beim Schi Fahren mit einer anderen Person zusammenstoßen und dadurch einen gesundheitlichen Schaden (Kreuzbandriss, Rippenbruch, etc.) erleiden.

    Achtung: die private Unfallversicherung deckt nur körperliche Schäden, Sachschäden gelten nicht als Unfallfolge im Sinne der Unfallversicherung.

durchblicker - Tipp

Die meisten Bausteine sind optional und können im Unfallversicherung-Rechner je nach individuellen Wünschen inkludiert oder abgewählt werden. Zusätzliche Versicherungsleistungen reichen beispielsweise von einem Spital-Schmerzensgeld über Kosten für einen Privatarzt bis hin zu einer Knochenbruchprämie.

Vor Abschluss ist es wichtig sich bewusst zu werden welche Versicherungsbausteine Sie benötigen.

Jetzt vergleichen

Erfahrungen Unfall­versicherung

Das sagen unsere durchblicker Kundinnen und Kunden zum online Abschluss ihrer Unfallversicherung über durchblicker:

Neuigkeiten im Blog

News zu Versicherung & Wechsel

Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

Unsere Mission

schlaufuchs
Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
Breiter Marktvergleich
Unabhängig & transparent
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser Service & Expertenberatung
Aussagekräftiges Vergleichsergebnis
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus
Jetzt vergleichen