Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Fernreisen und berufliche Auslandsaufenthalte

durchblicker Redaktion

1 min

Missgeschicke und Unfälle können nicht nur zu Hause eintreten. Und gerade im Ausland können sie unangenehm werden und einem die Urlaubsfreude gründlich vermiesen.

Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung kann zumindest die finanzielle Bedrohung in Grenzen halten, wenn Sie durch Ihr Verschulden jemand anderem einen Schaden zufügen. In der Grundform gilt die Privathaftpflicht immer für ganz Europa, wobei Europa im geographischen Sinn zu verstehen ist und meist auch angrenzende Mittelmeerstaaten umfasst.

Wenn Sie jedoch eine Fernreise unternehmen oder beruflich im Ausland unterwegs sind, empfiehlt es sich den Versicherungsschutz zu erweitern. Eine Haftpflichtversicherung mit weltweiter Deckung ist nur unwesentlich teurer und kann vor sehr hohen Forderungen schützten.

Wenn Sie bereits im Rahmen der Haushaltsversicherung haftpflichtversichert sind und in der nächsten Zeit längere Auslandsaufenthalte außerhalb von Europa planen, kann es durchaus sinnvoll sein, für einen begrenzten Zeitraum eine eigene Privathaftpflicht-Versicherung mit hoher Versicherungssumme und weltweiter Deckung abzuschließen.

Im Versicherungsvergleich Privathaftpflicht auf durchblicker.at können Sie – neben anderen Deckungsoptionen - auswählen, ob der Haftpflichtschutz in Europa oder weltweit gelten soll.

Privathaftpflichtversicherung
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog