01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht

durchblicker Redaktion

1 min

In Ihrer Eigenschaft als Grundstückseigentümer können Ihnen Schadenersatzansprüche von Dritten, insbesondere von Nachbarn oder Passanten, drohen. Typische Beispiele wären: eine bereits lockere Dachrinne löst sich beim nächsten Sturm und beschädigt das Haus Ihres Nachbarn, der Ast eines kranken Baumes bricht ab und beschädigt den Gartenzaun des Nachbarn, der Gehweg vor Ihrem Haus ist im Winter nicht ausreichend gestreut und ein Passant verletzt sich.

Haftung als Grundstückseigentümer

Die Haftung als Grundstückseigentümer trifft Sie immer dann, wenn Sie Ihre Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Schäden nicht ordnungsgemäß erfüllt haben. Dazu gehören:

  • Die Instandhaltung von Gebäude sowie Geräten/Maschinen

  • die Pflege von Pflanzen sowie Reinigen

  • Räumen und Streuen von Gehwegen.

Eigenheimversicherung

Schutz durch die Haus- und Grundstückshaftpflicht

Die Haus- und Grundstückshaftpflicht schützt Sie in diesen Fällen gegen einen allfälligen Schadenersatz sowie gegen die Abwehr von Schadenersatzansprüchen. Die Versicherungssumme beträgt in der Regel € 1 bis 3 Mio.

Im Eigenheim-Versicherungsvergleich auf durchblicker ist in den berechneten Angeboten stets eine Grundeigentümer-Haftpflicht inkludiert.

Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog