Eigenheimversicherung
Diese Versicherung schützt Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus vor Schäden durch Naturgewalten, Feuer und Wasseraustritt und schließt auch eine Haushaltsdeckung ein. Hier gibt’s alle Infos zum Produkt.
Kündigungsmöglichkeiten bei der Eigenheimversicherung
Sie überlegen, Ihre aktuelle Eigenheim-Versicherung zu kündigen? Üblicherweise ist das frühestens nach Ablauf von 3 Jahren möglich (außer es wurde ein 1-Jahres-Vertrag abgeschlossen). Ausnahmen davon sind eine Umzug und Verkauf Ihres Hauses sowie der Eintritt eines Schadenfalls.
Schaden, was tun?
Schaden passiert? Keine Panik! Mit diesen Tipps finden Sie sich gut zurecht.
Welchen Schutz bietet die Eigenheimversicherung?
Die Absicherung des eigenen Wohnhauses gegen unvorhersehbare Gefahren ist die zentrale Aufgabe der Eigenheimversicherung. Sie ist damit ein unbedingtes Muss für jeden Hausbesitzer, um die eigene Existenz finanziell abzusichern. Zusätzlich inkludiert die Eigenheimversicherung auch wichtige Haftpflic…
Eigenheimversicherung
Wie funktionieren Vertragsabschluss und Anbieterwechsel?
Sie denken über den Abschluss einer Eigenheimversicherung oder den Wechsel Ihrer bestehenden Versicherung nach? Lesen Sie hier alles Wissenswerte über Vertragsabschluss und Kündigungsmöglichkeiten. Übrigens: bei Wechsel Ihrer Versicherung über durchblicker erledigen wir für Sie die Kündigung des Al…
Worauf ist bei der Produktauswahl zu achten?
Der Umfang der Eigenheimversicherung wird in weiten Teilen durch die genaue Beschreibung des Gebäudes sowie der Anlagen und Einrichtungen am/im Gebäude und am Grundstück festgelegt. Dennoch gibt es wichtige Punkte, in denen sich einzelne Angebote unterscheiden, und optionale Zusatzdeckungen je nach…
Antenne Versicherung
Antennenanlagen am Gebäude (z.B. Hausantenne oder SAT-Schüssel) sind in der Eigenheimversicherung bei den meisten Anbietern automatisch mitversichert.
Assistance in der Eigenheim-Versicherung
Durch den Abschluss eines sogenannten Assistance-Pakets im Rahmen der Eigenheim-/Haushaltsversicherung erhalten Sie im Schadensfall zusätzliche Unterstützung seitens der Versicherung, neben dem rein finanziellen Ersatz des entstandenen Schadens.
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps
zum Fixkosten senken
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach
Bauherren Haftpflichtversicherung
Wenn Sie auf Ihrem Grundstück bauen, kann eine Menge passieren. Unter Umständen sind Sie als Bauherr dafür haftbar – das kann sehr schnell gehen und es reicht, dass man Ihnen fahrlässiges Verhalten nachweist.
Boden und Wände Eigenheimversicherung
Decken, Wände und Böden gelten im Bereich der Versicherung als Teil des Wohnungsinhalts. Sie sind im Rahmen der Eigenheimversicherung nur dann versichert, wenn diese gleichzeitig eine Haushaltsversicherung umfasst. Im Versicherungsrechner Eigenheim auf durchblicker ist das automatisch vorgesehen.…
Bruch Ceran-Kochfeld
Ceran-Kochfelder sind heutzutage schon weit verbreitet. Dennoch sind Sie im Rahmen der Glasbruchversicherung nicht immer automatisch mitversichert.
Carport Versicherung
Carports auf privaten Grundstücken werden auch in Österreich immer häufiger. Im Rahmen der Eigenheimversicherung ist es wichtig, einen Carport explizit zu berücksichtigen. Da es sich um kein vollständiges Gebäude handelt, ist der Carport nicht automatisch als Nebengebäude mitversichert.
Einbruch/Diebstahl/Vandalismus
Diese Deckung umfasst Schäden durch einfachen Diebstahl, Einbruch/Raub, Vandalismus und allfällige Folgekosten.
Feuerversicherung in Haushalt und Eigenheim
Die Feuerversicherung ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Haushalts- oder Eigenheimversicherung. Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn es zu unvorhergesehenen Schäden an Ihrem Gebäude oder Ihrem Hausrat kommt.
Das könnte Sie auch interessieren