Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Heizungs-Kasko

durchblicker Redaktion

1 min

Heizungsanlagen sind im Rahmen der Eigenheimversicherung mitversichert, allerdings nur gegen die versicherten Schadenereignisse (Sturm, Feuer, Leitungswasser, etc.). Schäden an Ihrer Heizungsanlage, die auf andere Gründe zurückzuführen sind, sind im Normalfall also nicht von der Versicherung umfasst.

Mit einer Heizungs-Kasko können Sie sich hier zusätzlich absichern. Die Versicherung kommt dann auch für Schäden aufgrund falscher Bedienung, Herstellungsfehler, Versagen von Steuerungselementen etc. auf. Die reine Abnützung bzw. Verschleiß sind jedoch nicht versichert.

Die Leistung der Versicherung ist meist in der Höhe von € 10-30 Tsd. begrenzt und der Aufpreis für das Zusatzpaket ist mit rund € 100-200 pro Jahr hoch. Bevor Sie sich für eine Heizungs-Kasko entscheiden sollten Sie jedenfalls überprüfen, inwieweit Sie nicht durch Garantie- und Serviceverträge seitens des Herstellers oder Heizungsinstallateurs ohnehin abgesichert sind.

Im Eigenheim-Vergleich auf durchblicker können Sie in der Dateneingabe auswählen ob Sie ein Zusatzpaket „Heizungs-Kasko“ mit berechnen wollen.

Eigenheimversicherung
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog