Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Schäden an der Umwelt

durchblicker Redaktion

Umweltschäden entstehen durch verschuldete Verschmutzung von Luft, Boden oder Gewässern, zum Beispiel durch Heizölaustritt aus dem Öltank im Zuge eines Bedienungsfehlers der Heizung. Wenn Sie für Schäden dieser Art haftbar sind, kommt die private Haftpflicht bzw. (am eigenen Grundstück) die Grundeigentümer-Haftpflicht zum Tragen.

Die Haftungsgrenzen der Versicherung für Umweltschäden liegen in der Regel jedoch deutlich unter der allgemeinen Haftpflicht-Versicherungssumme – meist im Bereich von € 70-100 Tsd. Darüber hinaus gilt der Versicherungsschutz oft nur für punktuell auftretende Schäden. Die Folgeschäden eines jahrelang tropfenden Heizöltanks wären dann nicht versichert. Achten Sie daher bitte in den Tarifdetails unseres Vergleich Eigenheimversicherung auf die jeweiligen Deckungsinformationen zu Umweltschäden.

Eigenheimversicherung
Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog