Alternative zum VKI Energiekosten-Stop: Online Energievergleich
Wie hoch ist Ihr persönliches Energie Sparpotenzial? Machen Sie jetzt den online Vergleich und finden Sie es heraus!
- 100% unabhängig
- Transparenter Marktvergleich
- Kostenlose Expertenberatung
Energiekosten Stop vs. Online Energievergleich
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Jahr 2013 die Gemeinschaftsaktion „Energiekosten-Stop“ ins Leben gerufen. Seither haben Konsumentinnen und Konsumenten die Möglichkeit, sich bei der Aktion anzumelden und so von einem Gemeinschaftstarif mit günstigeren Konditionen für Strom & Gas zu profitieren.
Energieanbieter wechseln – wie geht das?
In Österreich wurde der Energiemarkt für Strom 2001 und jener für Gas 2002 liberalisiert – das bedeutet, dass Sie seither frei wählen können, welcher Anbieter Sie mit Strom oder Gas beliefern soll. Da es unterschiedliche Anbieter für Strom und Gas in Österreich gibt, stehen auch unterschiedliche Strom- und Gastarife zur Verfügung. Die verfügbaren Angebote variieren je nach Verbrauch, Anbieter, Wohnort, etc. – um Licht in den Fixkosten-Dschungel zu bringen, nutzen Sie den einfachen und schnellen online Vergleich von durchblicker. So können Sie innerhalb weniger Minuten nicht nur die Angebote vergleichen, sondern auch gleich zum passenden Anbieter wechseln – alles online, von Zuhause.
Unterschied zwischen Netzbetreiber und Energielieferant
In Österreich können Sie frei wählen, welcher Anbieter Sie mit Energie beliefern soll. Der Netzbetreiber dagegen ist örtlich fix vorgegeben. Die Aufgabe des Netzbetreibers ist unter anderem die Instandhaltung der Netze um so eine reibungslose Belieferung zu ermöglichen. Dafür werden auch Gebühren verrechnet, die Sie als Netznutzer bezahlen müssen. Sie haben daher immer 2 Vertragsbeziehungen, einen Energieliefervertrag und einen Netznutzungsvertrag.
In der Regel bieten Energielieferanten auch an, die Netznutzungsgebühren an den Netznutzer abzuführen. Welchen Vorteil hat das für Sie? Sie erhalten eine Rechnung (= Rechnung aus einer Hand) von Ihrem Energieanbieter, wo sowohl die Kosten für die Belieferung als auch die Kosten für die Netznutzung enthalten sind. So müssen Sie auch nur eine Rechnung bezahlen. Werden Energiekosten und Netznutzung getrennt verrechnet, dann erhalten Sie zwei separate Rechnungen.
durchblicker - Tipp
Haben Sie an der VKI Aktion teilgenommen und ein Wechselangebot erhalten? Nutzen Sie den kostenlosen online Vergleich – so finden Sie schnell und einfach heraus, ob vielleicht noch mehr Einsparpotenzial beim Wechsel des Energieanbieters möglich ist.
Strom VergleichÖsterreichs größtes Tarifvergleichsportal
Entdecken, vergleichen & durchblicken
Tipps zu Energie & Fixkosten
Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.
Unsere Mission
