Minikredit Österreich
Mit durchblicker zum Minikredit: Kredite bereits ab 100€ beantragen!
- Monatliche Rate8,70 €
- Sollzinssatz7,95% p.a.

Gut zu wissen
Was ist ein Minikredit?
Bei einem Minikredit handelt es sich um Darlehen mit sehr geringen Kreditbeträgen, oftmals nur wenige 100 Euro. Die Laufzeiten sind dementsprechend kurz und geliehene Beträge können meist direkt mit der nächsten Lohnabrechnung zurückbezahlt werden. Ein Minikredit dient dazu, kurzfristige Finanzierungsengpässe für kleinere Vorhaben zu überbrücken, wenn man sich schnell ein wenig Geld leihen möchte.
Wo kann ich einen Minikredit beantragen?
Die meisten Finanzierungsinstitute bieten nur Kleinkredite mit Mindestbeträgen von 3.000 Euro an. In Österreich gibt es derzeit nur wenige Anbieter, die Minikredite vergeben.
Auch bei kurzen Laufzeiten und geringen Kreditsummen sind Banken gesetzlich dazu verpflichtet, Leistbarkeit und Bonität vor der Kreditvergabe zu prüfen. Mitunter wird auch ein monatliches Mindestnettoeinkommen für die Kreditvergabe vorausgesetzt.
Für die Online-Verifizierung bei diesen Diensten wird ein Ausweisdokument, beispielsweise Führerschein oder Personalausweis, benötigt. Die Darlehenssumme ist bei einem positiven Kreditantrag in der Regel rasch auf dem Konto.
Unterschiede zwischen Minikredit, Kleinkredit und herkömmlichem Darlehen
Bei einem Kredit handelt es sich um eine Dienstleistung eines Geldinstituts gegenüber einer Privatperson. Als Gegenleistung erhält das Institut vom Kreditnehmer Zinsen. Grundsätzlich sind die Kosten für Kredite geringer, je kleiner die Kreditsumme ist.
Um die Dimensionen zu verdeutlichen, sehen Sie hier im Folgenden eine Tabelle mit unterschiedlichen Kreditsummen. Die Zinsen hängen natürlich vom aktuellen Angebot ab und unterliegen ständigen Schwankungen.
Kreditbetrag | 100 Euro | 300 Euro | 1.000 Euro | 5.000 Euro |
---|---|---|---|---|
Laufzeit | 1 Monat | 6 Monate | 12 Monate | 36 Jahre |
Sollzinssatz | 9,56% p.a. | 9,56% p.a. | 9,56% p.a. | 6,99% p.a. |
Effektivzinssatz | 8,246% p.a. | 9,990% p.a. | 9,990% p.a. | 7,218% p.a. |
Monatliche Rate | 100,66€ | 51,40€ | 87,71€ | 154,36€ |
Gesamtkosten (inkl. Zinsen, Provisionen, Abgaben & Kosten jeder Art) | 1€ | 8€ | 53€ | 557€ |
Gesamtbetrag | 102€ | 308€ | 1.053€ | 5.557€ |
Beispiel für Kreditzinsen; Die tatsächlichen Konditionen sind abhängig von Ihrer Bonität sowie von der von Ihnen gewählten Bank.
Die Sollzinssätze für angebotene Minikredite liegen in etwa bei 8 bis 14 Prozent pro Jahr. Aufgrund der sehr kurzen Laufzeiten zwischen 30 Tagen und 20 Monaten ist der Zinsaufwand jedoch vergleichsweise gering.
Bei Krediten mit einer längeren Laufzeit sind die Kreditzinsen deutlich geringer, dafür summiert sich der Zinssatz über die längere Laufzeit und fällt dadurch mehr ins Gewicht. Natürlich beeinflusst auch der Kreditbetrag den Zinsaufwand und damit auch die monatliche Kreditrate.
Alternativen zum Minikredit
Auch wenn Minikredite verhältnismäßig geringe Kosten aufweisen, stellt sich die Frage nach Alternativen.
Sollte die Anschaffung doch etwas höher ausfallen oder nicht unmittelbar erfolgen müssen, stellen auch ein Konsum- oder Ratenkredit Alternativen zum Minikredit dar. Passende Angebote finden Sie schnell online in unserem Kreditrechner.
Wissenswertes zum Minikredit
Häufige Fragen
Ein Minikredit bezeichnet ein Darlehen in der Höhe von 100 bis 1.500 Euro mit kurzer Laufzeit (meistens 1 Monat).
Eine Alternative zum Minikredit kann zum Beispiel der Überziehungsrahmen des Girokontos sein. Minikredite werden meist dazu genutzt, kleine finanzielle Engpässe zu überbrücken. Ähnliches kann aber auch durch die Überziehung des Girokontos erzielt werden. Welche Alternative die bessere Wahl ist, hängt natürlich auch von den Zinsen ab, die für den Minikredit verrechnet werden bzw. die bei der Überziehung des Girokontos anfallen würden.
Beachten Sie auf jeden Fall den gebotenen Zinssatz und die Tilgungskonditionen beim Minikredit. Ein Festgeldkonto oder ein Sparplan kann durchaus sinnvoll sein, um bei zukünftigen finanziellen Engpässen auf eigene Reserven zurückgreifen zu können, ohne dafür Zinsen zahlen zu müssen.
Im Überblick
Weitere Kreditrechner-Vergleiche für Österreich
Kreditrechner
Mit dem Kreditrechner berechnen Sie Rate und Zinsen und vergleichen Österreichs Anbieter.
Jetzt vergleichenUmschuldungsrechner
Erfahren Sie, wieviel Sie bei Umstieg auf eine andere Finanzierung monatlich sparen.
Jetzt vergleichenBudgetrechner
Mit nur wenigen Schritten erfahren Sie, ob Sie sich Ihre Traum-Immobilie leisten können.
Jetzt vergleichenKreditrechner
Mit dem Kreditrechner berechnen Sie Rate und Zinsen und vergleichen Österreichs Anbieter.
Jetzt vergleichenUmschuldungsrechner
Erfahren Sie, wieviel Sie bei Umstieg auf eine andere Finanzierung monatlich sparen.
Jetzt vergleichenBudgetrechner
Mit nur wenigen Schritten erfahren Sie, ob Sie sich Ihre Traum-Immobilie leisten können.
Jetzt vergleichenÖsterreichs größtes Tarifvergleichsportal
Entdecken, vergleichen & durchblicken
Tipps zur Finanzierung
Neuigkeiten im Blog
News aus der Finanzwelt
Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.
Unsere Mission
