Jugendkonto-Vergleich für Österreich
Banken vergleichen und Konto eröffnen

- Jugendkonto-Anbieter vergleichen
- Bank wählen und Konto eröffnen
- Bis zu 250 Euro sparen
Einfach erklärt
Was ist ein Jugendkonto?
Ob Sie nun auf der Suche nach einem Taschengeldkonto, Kinderkonto, Schülerkonto oder Lehrlingskonto sind – die Bezeichnung seitens der Banken ist sehr vielseitig. Unabhängig von der Ausbildung sind die Konditionen für Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren aber bei den meisten Banken sehr ähnlich.
Was macht ein Jugendkonto aus?
Auf durchblicker.at erhalten Sie mit nur wenigen Klicks einen übersichtlichen Jugendkonto Vergleich.
durchblicker - Tipp
Für Jugendliche bieten die meisten Banken tolle Zusatzangebote. So erhalten Schüler und Lehrlinge viele Rabatte für Sprachreisen, Konzerte und viele weitere Freizeitaktivitäten. Es ist also empfehlenswert einen genauen Blick auf diese Vergünstigungen zu werfen.
Wissenswertes zum Jugendkonto
Häufige Fragen
In der Regel definieren Banken eine bestimmte Altersgrenze bei den Angeboten für Schüler- oder Jugendkonten. Die Obergrenze liegt meist bei 19 oder 20 Jahren, die Untergrenz bei 10 oder 14 Jahren. Das Jugendkonto kann also so lange genutzt werden, bis das vom Anbieter definierte Maximalalter überschritten wird.
Für die online Eröffnung des Jugendkontos ist eine Ausweiskopie (z.B. Reisepass, Führerschein, Personalausweis) notwendig. Es kann auch die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten für die Kontoeröffnung verlangt werden.
Da beim Jugendkonto oder Schülerkonto in der Regel keine Kontoführungsgebühren anfallen, ist das Konto auch kostenlos nutzbar. Zusätzliche Gebühren können anfallen, wenn das Konto überzogen wird oder bestimmte Services genutzt werden (z.B. Überweisung am Schalter). Im durchblicker Jugendkonto-Vergleich sehen Sie schnell und übersichtlich, ob beim jeweiligen Angebot Zusatzkosten anfallen könnten.
Österreichs größtes Tarifvergleichsportal
Entdecken, vergleichen & durchblicken
Neuigkeiten im Blog
News zum Fixkosten sparen
Tipps zu Konto & Finanzen
Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.
Unsere Mission
