01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Tagesgeldvergleich für Österreich

Günstiges Tagesgeldkonto finden und Geld sparen

taggeld
Branchensieger finanzen
  • Aktuelle Zinsen vergleichen
  • Optimales Tagesgeldkonto finden
  • Einfach online beantragen

So funktioniert's

In 3 Schritten Tagesgeld­konto vergleichen

  • Banken vergleichen

    Im Tagesgeldvergleich können Sie Österreichs Anbieter in Ruhe und im Detail vergleichen.
  • Online beantragen

    Wenn Sie das gewünschte Tagesgeldkonto gefunden haben, klicken Sie auf den Anbieter.
  • Tagesgeldkonto eröffnen

    Sie werden auf die Seite der Bank weitergeleitet und können alles online erledigen.
  • Zurücklehnen und sparen

    So finden Sie selbst die Top Tagesgeldzinsen für Ihre Bedürfnisse.

Einfach erklärt

Tagesgeld-Konto in Österreich

Ein Tagesgeldkonto ist ein verzinstes Sparkonto ohne festgelegte Laufzeit. Sie können täglich in beliebiger Höhe über Ihr Guthaben verfügen. Ein gewisses Mindestguthaben darf beim Tagesgeldkonto aber nicht unterschritten werden.

Bei vielen Angeboten von Direktbanken handelt es sich um Tagesgeld, auch wenn diese Sparvariante oftmals unter völlig verschiedenen Namen auftritt. Einzige Ausnahme sind Termingelder, die auf längere Zeit gebunden sind. Sie sind auch unter dem Namen „Festgeld“ bekannt. Mit dem Tagesgeldrechner bekommen Sie Durchblick am Markt.

Die Top 5 Vorteile von Tagesgeld auf einen Blick:

  • Es gibt bei dieser Anlageform keine Kündigungsfristen oder Bindungen.

  • Abhebungen und Einzahlungen auf das Konto sind jederzeit möglich.

  • Keine Spesen, lediglich Kontoführungsgebühren und die KESt auf Zinserträge können anfallen.

  • Tagesgeldzinsen sind variabel und richten sich nach dem aktuellen Zinsniveau.

  • Tagesgeld ist deshalb so beliebt, weil es ähnlich aufgebaut ist wie das klassische Sparbuch, meist nur besser verzinst.

Unterschiede im Überblick

Tagesgeldkonto oder Festgeldkonto?

Wie können Sie entscheiden, ob ein Tagesgeldkonto oder ein Festgeldkonto die richtige Sparvariante für Sie ist? Beantworten Sie hierfür eine einfache Frage:

Soll der Sparbetrag in nächster Zeit verfügbar sein oder kann dieser über einen bestimmten Zeitraum gebunden sein?

Können Sie das gewünschte Sparkapital über einen längeren Zeitraum binden, dann bietet das Festgeldkonto attraktivere Zinsmöglichkeiten als das Tagesgeld Konto.

Steht jedoch die Verfügbarkeit im Vordergrund, dann ist das Tagesgeldkonto die bessere Wahl. Und was bringt das Tagesgeldkonto? Das Tagesgeldkonto ist eine attraktive Alternative zum Girokonto, da es bessere Zinskonditionen aufweist und so ein gewünschtes Sparziel schneller erreicht werden kann.

Tagesgeldkonto

Festgeldkonto

Bindung

nein

ja

Zinsform

variabel

fix

Einzahlung

beliebig*

einmalig bei Laufzeitbeginn

Auszahlung

jederzeit

nach Laufzeitende

*abgesehen von einer möglichen Mindesteinlage können die Einzahlungen beim Tagesgeldkonto beliebig getätigt werden

Wissenswertes zum Tagesgeld

Häufige Fragen

  • Das Tagesgeldkonto ist ein eigenes Sparkonto, welches im Unterschied zum Girokonto meist höhere Zinsen aufweist. Der Zinssatz, der beim Tagesgeldkonto zur Anwendung kommt, ist im Gegensatz zum Festgeldkonto variabel.

    Um Geld auf das Tagesgeldkonto zu überweisen ist ein Referenzkonto (wie zum Beispiel ein Girokonto) notwendig. Im Gegensatz zum Festgeldkonto ist das Kapital auf dem Tagesgeldkonto nicht fest gebunden. Das bedeutet, dass Sie täglich Geld von dem Tagesgeldkonto beziehen können und somit das Sparkapital am Tagesgeldkonto auch jederzeit zur Verfügung steht.

  • Das Tagesgeldkonto kann in den meisten Fällen einfach online eröffnet werden, es könnte auch als „virtuelles Sparbuch“ bezeichnet werden. Beim Tagesgeldkonto gilt wie auch beim klassischen Sparbuch die staatliche Einlagensicherung von 100.000 Euro für Banken innerhalb der EU.

    Haben Sie im durchblicker Tagesgeld Vergleich ein passendes Angebot gefunden, kommen Sie mit nur einem Klick zur Kontoeröffnung der gewählten Bank.

  • Zusätzlich zum gebotenen Zinssatz sollten Sie beim Tagesgeldkonto Vergleich auch folgende Faktoren beachten:

    • Mindesteinlage: manche Banken fordern eine Mindesteinlage für das Tagesgeldkonto

    • Maximaleinlage: auch der maximale Sparbetrag auf dem Tagesgeld Konto kann begrenzt sein

    • Verzinsung: in der Regel werden monatliche oder jährliche Verzinsungen geboten

    • Referenzkonto: nicht alle Banken akzeptieren fremde Referenzkonten für Ein- und Auszahlungen

    • Kontozugriff & Bankgebühren

    • Einlagensicherung der Bank

  • Auf ein Tagesgeldkonto kann einfach mittels Überweisung Geld einbezahlt werden, aber auch mittels Bareinzahlung in einer Filiale (sofern diese Leistung im Angebot des Tagesgeldkontos enthalten ist). Für die Auszahlung ist ein fixes Referenzkonto zu hinterlegen, über welches das Kapital vom Tagesgeldkonto bezogen werden kann. Bei manchen Angeboten werden fremde Referenzkonten nicht akzeptiert – das bedeutet, dass sowohl das Referenzkonto als auch das Tagesgeldkonto von der gleichen Bank zur Verfügung gestellt wird.

durchblicker - Tipp

Sie möchten für ein Auto, den nächsten Urlaub oder die eigene Hochzeit ansparen? Ein Tagesgeldkonto eignet sich ideal, um Sparziele in kurzer Zeit effektiv zu verfolgen. Sie können auch mehrere Konten für unterschiedliche Ansparziele führen – so behalten Sie immer im Überblick, wie nahe Sie Ihrer nächsten Wunschinvestition schon gekommen sind!

Tagesgeld vergleichen

Neuigkeiten im Blog

News zu Tagesgeld & Sparen

Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

Unsere Mission

schlaufuchs
Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
Breiter Marktvergleich
Unabhängig & transparent
So einfach wie möglich abschließen
Kostenloser Service & Expertenberatung
Aussagekräftiges Vergleichsergebnis
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Fokus
Jetzt vergleichen