Bitte aktivieren Sie Javascript!
Sie verwenden einen alten Browser. Um alle durchblicker Funktionalitäten zu nutzen verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser zB. Microsoft Edge

01 / 30 60 900

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 16:00 Uhr

Zahnbehandlungen in der privaten Krankenversicherung

durchblicker Redaktion

1 min

Zahnbehandlungen die über die absolute Grundversorgung hinausgehen, können in Österreich sehr teuer werden. Hierfür können eigene Zusatzpakete abgeschlossen werden, die diese Kosten teilweise übernehmen. Dabei gibt es allerdings auch einige Einschränkungen zu beachten.

Zahnbehandlungen

Zahnbehandlungen sind in den allgemeinen Versicherungsbedingungen von Krankenversicherungen in der Regel explizit keine versicherten Ereignisse, insoweit sie nicht Unfallfolgen sind. Diese werden daher per Zusatzvereinbarung versichert, wenn entsprechende Tarife abgeschlossen werden.

Zahnbehandlungen umfassen Behandlungen von Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich einschließlich zahn- und kieferchirurgischer sowie kieferorthopädischer Eingriffe. In manchen Fällen werden auch Vorsorgeleistungen wie etwa Mundhygiene eingeschlossen.

Krankenversicherung

Zahn- & Kieferregulierung

Zahnbehandlungskostentarife bieten auch Ersatz für Zahn- und Kieferregulierung, hierfür stehen allerdings meist nur Teilbeträge der jährlichen Höchstleistungssumme zur Verfügung. Diese Untersummen werden im Tarifvergleich zusätzlich zur generellen Leistungsgrenze dargestellt.

Voraussetzung für Zahnkostendeckung

Versicherungen für Zahnbehandlungskosten werden nur als Ergänzung zu Tarifen für stationäre Krankenhauskosten oder ambulante Wahlarztbehandlungen angeboten. Dabei gilt ein Mindestversicherungsumfang der erfüllt werden muss, um Zugang zum Zahntarif zu erhalten.

Zusätzlich gibt es oftmals Vorraussetzungen betreffend dem zu versichernden Personenkreis. So müssen teilweise in Familienverträgen zumindest alle Erwachsenen, alle Kinder oder auch alle Personen versichert werden. Diese Einschränkung wirkt sich auf den Tarifvergleich allerdings nicht aus, da wir bemüht sind alle Personen weitgehend mit denselben Leistungen zu versichern.

Mundhygiene

Die jährliche Mundhygiene stellt in der Zahnarztkostenversicherung keinen gedeckten Versicherungsfall dar. Ein Ersatz erfolgt daher nur in Form einer etwaigen Sonderleistung, die auch an Bedingungen wie eine Leistungsfreiheit über einen bestimmten Zeitraum geknüpft sein kann.

Leistungsgrenzen für Zahnbehandlungen

Wie Tarife für ambulante Wahlarztbehandlungen sehen auch Versicherungen für Zahnbehandlungen jährliche Leistungsgrenzen vor. Diese Summen beginnen üblicherweise auf einem niedrigen Niveau und steigen regelmäßig an, wobei der Höchstwert spätestens nach fünf Jahren erreicht wird.

Erhalten Sie auch zukünftig aktuelle & einfache Tipps zum Fixkosten senken
  • Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
  • Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle News und Beiträge aus unserem Blog