Wie kann ich bei der Prämie sparen?
durchblicker Redaktion
3 min
Durch die schlaue Auswahl von Produkt- und Vertragsoptionen können Sie viel Geld sparen.Hier erfahren Sie wie Sie die Prämie Ihrer Haushaltsversicherung dahingehend optimieren können. Alle Optionen können sie im Haushaltsversicherungsvergleich auf durchblicker.at einstellen.
Wahl von Selbstbehalten
Versicherungen geben hohe Rabatte für das Akzeptieren von Selbstbehalten im Schadenfall. Je höher der Selbstbehalt, umso niedriger fällt die Prämie aus. Sparen Sie bis zu 40% mit Selbstbehalten.
Übliche Höhen
Die meisten Versicherungen bieten Selbstbehalte in unterschiedlichen Höhen an, diese bewegen sich in der Regel zwischen € 50 – 500. Bei einem Schaden ersetzt Ihnen die Versicherung dann den Schaden abzüglich des vereinbarten Selbstbehalts.
Im durchblicker Haushaltsversicherung Vergleich können Sie die genauen Deckungen je Versicherer in den Tarifdetails einsehen.
Anwendungsfälle
In der Haushaltsversicherung betreffen die Selbstbehalte meistens die klassischen Haushaltsdeckungen, einige Versicherungen verrechnen einen Selbstbehalt jedoch auch bei Haftpflichtschäden. Sie können die genauen Regelungen pro Versicherung im durchblicker Haushaltsversicherung Rechner entnehmen.
Wahl einer 10-jährigen Vertragslaufzeit
10 Jahre Laufzeit sind der Standard in der Haushaltsversicherung. Für das Akzeptieren dieser Vertragslaufzeit geben Versicherungen hohe Rabatte, die jedoch bei vorzeitiger Kündigung zum Teil rückgefordert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie bis zu 40% mit längerer Vertragslaufzeit sparen können, ohne Risiko hoher Rückzahlungen.
Rabatte bei längeren Laufzeiten
Haushaltsversicherungen haben üblicherweise Laufzeiten von 3 Jahren oder mehr. Das bedeutet, dass Sie in der Regel frühestens nach 3 Jahren kündigen können, außer im Falle eines Umzugs. Für längere Laufzeiten geben die Versicherer im Gegenzug teilweise erhebliche Rabatte im Vergleich zu 1-jährigen Verträgen. Manche Versicherer bieten gar keine 1-jährigen Verträge an. Wenn einzelne Versicherer diese Laufzeit nicht anbieten, wird im Vergleichsergebnis gesondert darauf hingewiesen.
Im durchblicker Haushaltsversicherung Vergleich können Sie die genauen Deckungen je Versicherer in den Tarifdetails sehen.
Konsequenzen bei früherer Kündigung
Auch wenn Sie beim Abschluss einer Haushaltsversicherung eine längere Vertragslaufzeit wählen, können Sie gesetzlich ab dem 3. Jahr den Vertrag kündigen, und sogar früher, wenn Sie umziehen. Es kann jedoch in Einzelfällen zu Rückforderungen von gewährten Laufzeitrabatten kommen. Versicherungen wurden aber in jüngster Vergangenheit durch gerichtliche Urteile dazu angehalten, nachteilige Regelungen bei vorzeitiger Kündigung durch den Versicherungsnehmer aus ihren Bedingungen zu entfernen.
Da die Rückforderung bei einer vorzeitigen Kündigung daher aus heutiger Sicht nicht unbedingt zwingend ist und Sie auch nur Rabatte zurückbezahlen, die Sie sonst nicht erhalten hätten, lohnt sich auf alle Fälle eine längere Vertragsbindung, um in den Genuss des Preisvorteils zu gelangen.
Zahlung der Versicherungsprämie
Für die Bezahlung Ihrer Versicherungsprämie können Sie sowohl den Zahlungszeitraum als auch die Form der Bezahlung festlegen. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, nicht unnötig Geld zu verschenken.
Zahlfrequenz
Die jährliche Zahlweise ist immer die günstigste Variante und bedeutet, dass Sie die Versicherungsprämie jeweils für ein Jahr im Voraus bezahlen. Wählen Sie einen kürzeren Zahlungszeitraum (also halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich) dann verrechnet die Versicherung in manchen Fällen Unterjährigkeitszuschläge. Durchblicker empfiehlt daher die jährliche Bezahlung der Prämie, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Zahlweise – Bankeinzug vs. Zahlschein
Die meisten Versicherer berechnen ebenfalls einen Zuschlag bei unterjähriger Zahlung, vor allem wenn Sie per Zahlschein und nicht per Bankeinzug bezahlen. Darüber hinaus bieten einzelne (besonders günstige) Versicherungen nur die Zahlung mittels Bankeinzug an. Wenn Sie „Zahlschein“ wählen, fallen Ihnen diese im Vergleich weg. Auf durchblicker.at können Sie diese Option einfach auswählen und die Prämien der Haushaltsversicherung berechnen.
Weitere Rabatte
Neben den bereits erwähnten Rabatten gibt es auf Basis Ihrer Ausgangssituation noch weitere Möglichkeiten bei der Prämie zu sparen.
Sicherheitstüren
Wenn Ihre Wohnung/Ihr Haus mit einer Sicherheitstür ausgestattet ist, die vom Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (VSÖ) geprüft ist, dann gewähren manche Versicherer einen Rabatt. Üblicherweise verlangen die Versicherer einen Nachweis in Form einer Rechnung/Bescheinigung des Einbaus.
Alarmanlage
Wenn Ihre Wohnung/Ihr Haus mit einer Alarmanlage gesichert ist, die mit einer Einsatzzentrale verbunden ist, dann gewähren manche Versicherer einen Rabatt. Üblicherweise verlangen die Versicherer einen Nachweis in Form einer Rechnung/Bescheinigung des Einbaus.
Besonderer Arbeitgeber
Einzelne Versicherer gewähren einen Rabatt für bestimmte Berufsgruppen, insbesondere Beamte oder Angestellte im staatsnahen Dienst.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach