Stromkostenrechner für Österreich
Stromtarife berechnen, direkt online wechseln & bis zu 950€ sparen

- Stromkosten berechnen
- Unabhängiger Anbietervergleich
- In 3 Minuten Anbieter wechseln
So funktioniert's
Mit dem Strom Rechner zum günstigen Strom
Strom berechnen
Sie geben Daten wie Verbrauch und Postleitzahl ein und starten den Stromtarifrechner.Anbieter vergleichen
Sie können in Ruhe die Anbieter und die unterschiedlichen Tarife vergleichen.Wechsel in 3 Minuten
Das gewünschte Angebot beantragen Sie, indem Sie das Formular ausfüllen.
Sparen beim Strom
Stromrechner: einfach Tarife vergleichen & sparen
Viele Österreicher beziehen ihren Strom noch vom traditionellen Versorger. Das ist oft unnötig teuer, denn zahlreiche alternative Anbieter liefern Ihnen Strom zu einem deutlich günstigeren Preis.
Hier sehen Sie auf einen Blick welche Stromkosten in der Stromrechnung inkludiert sind:
Häufig bieten Stromanbieter Wechselboni, die sogar mehrere hunderte Euro betragen. Es empfiehlt sich also jährlich den Stromvertrag zu prüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Achtung, bei Auflösung des Vertrags vor Ablauf der Bindungsfrist werden Rabatte normalerweise rückverrechnet.
Eine Formel für jeden Haushalt
Energiekosten berechnen
Viele elektronische Geräte sind fixer Bestandteil unseres Haushalts und somit aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Mit der nachstehenden Formel können Sie die ungefähren Stromkosten für Ihren Haushalt abschätzen. Zusätzlich gibt Ihnen die Berechnung einen Richtwert des durchschnittlichen kWh-Verbrauchs nach Haushaltsgröße. So können Sie besser abschätzen, ob Sie viel oder wenig Strom im Jahr verbrauchen:
Stromkosten = Stromverbrauch * Strompreis (Cent/kWh)
Im Stromrechner für den durchschnittlichen kWh-Verbrauch fließen folgende Komponenten ein:
Für den Stromkostenrechner wird der durchschnittliche Strompreis von 18 Cent/kWh laut durchblicker.at Energiewechsel Report herangezogen.
Ein Beispiel
Stromkosten pro Gerät berechnen
Im Stromrechner für die (ungefähren) Stromkosten pro Jahr wird angenommen, dass jedes im Haushalt befindliche Elektrogerät jährlich 200 kWh an Strom verbraucht. Tatsächlich können viele Elektrogeräte aber um einiges energiesparender sein. Sie können die Stromkosten für ein Elektrogerät ganz leicht selbst berechnen.
So funktioniert’s
Stromkosten berechnen
Für unsere Beispielrechnung ziehen wir einen 22-Zoll Bildschirm heran. Laut topprodukte.at verbraucht ein energieeffizientes Gerät pro Stunde 12,5 Watt. Die Nutzungsdauer wird mit 40 Stunden pro Woche angenommen. Das sind etwa 5,7 Stunden am Tag bei täglicher Nutzung oder 8 Stunden, wenn der Bildschirm nur unter der Woche in Betrieb ist. Als Strompreis wird der durchschnittliche Strompreis von 18 Cent/kWh laut durchblicker.at Energiewechsel Report herangezogen.
Stromverbrauch | |
pro Tag | 12,5 Watt * 5,7 Stunden = 71,25 Watt (0,07125 kWh) |
pro Woche | 0,07125 kWh * 7 Tage = 0,5 kWh |
pro Jahr | 0,5 kWh * 52 Wochen = 26 kWh |
Stromkosten pro Jahr | 26 kWh * 18 Cent/kWh = 4,68 Euro |
durchblicker - Tipp
Immer mehr Konsumenten wollen Strom aus nachhaltigen Energiequellen beziehen. Deshalb haben wir die Möglichkeit geschaffen Anbieter zu filtern. Der Strom Rechner bezieht dann nur Anbieter mit ein, die diese Kriterien erfüllen. Sie können damit eine bewusste Entscheidung treffen. Erfahren Sie jetzt mehr zum Thema Ökostrom.
Haushaltsgeräte
Jährliche Stromkosten
Anhand unserer Beispielrechnung zeigt sich, dass ein besonders energieeffizientes Gerät auch bei intensiver Nutzung pro Jahr lediglich knappe 5 Euro an zusätzlichen Stromkosten verursacht. Wie hoch die Stromkosten bei energieeffizienten Haushaltsgeräten wie Kühlschrank, Waschmaschine oder Fernseher sind, zeigt die folgende Grafik.
Durchschnittlicher Jahresstromverbrauch & jährliche Stromkosten bei energieeffizienten Haushaltsgeräten.
Wollen Sie noch detaillierter wissen, ob Sie Wenig- oder Vielverbraucher sind? Auf durchblicker.at verraten wir Ihnen, wie Sie Ihren Strom Verbrauch berechnen und wo Sie die großen Stromfresser im Haushalt finden können. Mehr Informationen zu Stromanbieterpreisen finden Sie im Strompreisrechner.
Das sagen unsere Kunden:
Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle: die durchblicker Energie Expertinnen und Experten unterstützen Sie beim erfolgreichen Stromanbieter Wechsel!
Übersichtliche Homepage. Ideale Vergleichsmöglichkeiten der diversen Anbieter. Einfache und rasche Erledigung. Bestens. Danke. Weiter so. MfG ***
über Ekomi
Strom
Sehr gute Entscheidung, hier zu suchen, hab den für uns am besten geeigneten Anbieter gefunden.
über Ekomi
Strom
Top.unkompliziert und schnell. Ich bereue es, nicht schon früher gewechselt zu haben.
über Ekomi
Strom
Hervorragende Listung der Kriterien der Stromanbieter, übersichtlich und zuverlässig.
über Ekomi
Strom
Unkomplizierte Umstellung auf den neuen Stromanbieter. Tolle Information bzgl. aktuellem Status der Umstellung.
über Ekomi
Strom
Der Wechsel hat wie jedes Jahr perfekt funktioniert !
über Ekomi
Strom
Einfach und unkompliziert den Stromanbieter gewechselt! Perfekter Service!
über Ekomi
Strom
Häufige Fragen
Wissenswertes zum Stromrechner
Wenn Sie wissen möchten, welche jährlichen Stromkosten ein bestimmtes Gerät in Ihrem Haushalt verursacht, können Sie das ganz einfach berechnen. Sie benötigen dazu folgende Angaben:
Angaben zum Gerät: Stromverbrauch in Watt (W)
Nutzungsdauer: Stunden, die das Gerät in Betrieb ist
Nutzen Sie unser Schritt-für-Schritt Beispiel, um die Stromkosten für das gewünschte Elektrogerät zu ermitteln.
Den durchblicker Stromtarifrechner können Sie einfach online nutzen. Für den online Stromvergleich brauchen Sie nur folgende Angaben:
jährlicher Stromverbrauch
Postleitzahl
Den jährlichen Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Strom Jahresrechnung. Steht Ihnen diese Information momentan nicht zur Verfügung, bietet Ihnen durchblicker einen online Assistenten zur Einschätzung Ihres jährlichen Verbrauchs.
Im durchblicker Strom Rechner können Sie anhand einer einfachen Berechnung die durchschnittlichen Stromkosten für Ihren Haushalt berechnen. Im Stromkostenrechner werden Ihre Wohnfläche, die Anzahl der Personen sowie die Zahl der Elektrogeräte im Haushalt berücksichtigt. Für die Berechnung der Stromkosten wird ein durchschnittlicher Strompreis herangezogen.
Sind die tatsächlichen Stromkosten höher als der durchschnittliche Vergleichswert aus dem Stromrechner, kann ein Anbieter Wechsel sinnvoll sein. Nutzen sie dafür den online Vergleich um schnell und einfach alternative Stromtarife zu finden.
Österreichs größtes Tarifvergleichsportal
Entdecken, vergleichen & durchblicken
Tipps zu Strom Rechner & Co
Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.
Unsere Mission
