Sparen bei der Eigenheimversicherung-Prämie
durchblicker Redaktion
4 min
Durch die schlaue Auswahl von Produkt- und Vertragsoptionen oder auch durch die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen lässt sich leicht Geld sparen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Prämie Ihrer Eigenheimversicherung dahingehend optimieren können. Im Eigenheim-Versicherungsvergleich auf durchblicker können all diese Optionen oder Voraussetzungen je nach Ihrer Situation ausgewählt und damit in der Berechnung punktgenau berücksichtigt werden. Beim Abschluss einer Eigenheimversicherung gibt es eine Reihe von Rabattoptionen, die Sie je nach Ihrer Präferenz auswählen können. Sie akzeptieren dabei meist Einschränkungen (Selbstbehalt, Vertragsbindung, Vorauszahlung) und bekommen im Gegenzug eine günstigere laufende Versicherungsprämie. Zusätzlich zu Rabatten in Form von Vertragsoptionen, gibt es in der Eigenheimversicherung auch eine Reihe von Rabattmöglichkeiten, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Selbstbehalt in der Eigenheim-Versicherung
Versicherer bieten teilweise hohe Rabatte, wenn Sie im Schadensfall einen Selbstbehalt akzeptieren – teilweise bis zu 40% auf die Versicherungsprämie, abhängig von der Höhe des Selbstbehalts.
In der Eigenheimversicherung liegen die üblichen Selbstbehaltshöhen im Bereich von € 100-500. Im Schadensfall ersetzt die Versicherung dann den Schaden abzüglich des vereinbarten Selbstbehalts.
Der Selbstbehalt kommt meist bei allen klassischen Eigenheim-/Haushaltsdeckungen zur Anwendung, bei manchen Anbietern auch in der privaten Haftpflichtversicherung.
Im Eigenheim-Versicherungsvergleich auf durchblicker können Sie auswählen, ob und in welcher ungefähren Höhe ein Selbstbehalt für Sie vorstellbar ist. Im Vergleichsergebnis sehen Sie dann genau, in welcher Höhe und für welche Versicherungssparten ein Selbstbehalt vorgesehen ist.
Arbeitgeber in der Eigenheimversicherung
Einzelne Versicherer gewähren einen Rabatt für bestimmte Berufsgruppen, insbesondere Beamte oder Angestellte im staatsnahen Dienst.
Wenn Sie einer solchen Berufsgruppe angehören, können Sie das unter den Rabatt-Optionen unseres Versicherungsrechner Eigenheim angeben. Allfällige Rabatte sind dann im Vergleichsergebnis bereits berücksichtigt.
Energieeffizienz-Klasse
Investitionen in Energieeffizienz werden nicht nur auf der Energiekostenabrechnung sondern teilweise auch bei der Versicherungsprämie belohnt. Einzelne Versicherer gewähren einen Rabatt in der Eigenheimversicherung, wenn das Gebäude eine sehr gute Energieeffizienzklasse (in der Regel A oder B) hat. Wichtig: um diesen Rabatt zu erhalten, muss die Energieeffizienzklasse bei Vertragsabschluss nachgewiesen werden.
Im Vergleichsrechner Eigenheimversicherung auf durchblicker fragen wir Sie, ob Ihr Haus eine solche Energieeffizienz aufweise, sodass allfällige Preisnachlässe automatisch in der Vergleichsberechnung berücksichtigt werden.
Alarmanlage Eigenheimversicherung
Wenn Ihr Haus mit einer Alarmanlage gesichert ist, die mit einer Einsatzzentrale verbunden ist, dann gewähren manche Versicherer einen Rabatt. Dieser Beträgt meist 5-10% der Versicherungsprämie. In der Regel verlangen die Versicherer einen Nachweis in Form einer Rechnung/Bescheinigung des Einbaus.
Im Gebäude-Versicherung-Vergleich auf durchblicker können Sie eine Alarmanlage über die entsprechende Auswahl bei den Rabatten angeben. Allfällige Preisnachlässe werden in der Vergleichsberechnung automatisch berücksichtigt.
Kaltdach
Manche Versicherer gewähren einen Rabatt in der Eigenheimversicherung, wenn Ihr Haus über ein Kaltdach verfügt. Dabei handelt es sich um eine spezielle 2-schalige Dachung, wo die aus dem Gebäude diffundierende Feuchtigkeit unter der eigentlichen Dachhaut abgeführt wird.
In unserem Versicherungsrechner Eigenheim fragen wir Sie bei den Rabatten, ob Ihr Haus mit einem Kaltdach ausgestattet ist. Damit können wir allfällige Preisnachlässe direkt in der Vergleichsberechnung berücksichtigen.
Schadenfreiheit
Wenn es an Ihrem Gebäude in den vergangenen Jahren keine Schäden (insbesondere Sturm-/Unwetter-Schäden) gab, belohnen das manche Versicherer mit einer Art Bonus-Rabatt.
In unserem Eigenheim-Versicherungsvergleich können Sie daher angeben, ob Sie in den letzten Jahren Schäden hatten und wie viele. Damit können allfällige Preisnachlässe im Anbieter-Vergleich automatisch eingerechnet werden.
Laufzeit Eigenheimversicherung
Eigenheim-Versicherungsverträge werden in aller Regel als 10-Jahres-Verträge abgeschlossen. Kürzere Verträge sind zwar möglich, haben aber meist deutliche Aufschläge, sodass Verträge mit 10-jähriger Laufzeit um bis zu 30-40% günstiger kommen als 1-Jahres Verträge.
In unserem Versicherungsrechner Eigenheim können Sie die gewünschte Laufzeit in den Stufen 1, 3, 5 oder 10 Jahre auswählen. Sollten einzelne Anbieter Ihre gewünschte Laufzeit nicht anbieten, wird darauf im Vergleichsergebnis deutlich hingewiesen.
Einen 1-Jahres-Vertrag empfehlen wir Ihnen nur, wenn Sie bereits jetzt fix wissen, dass Sie die Versicherung weniger als 3 Jahre benötigen werden.
Wichtig: Verträge mit Laufzeiten über 3 Jahren können gesetzlich trotzdem bereits nach 3 Jahren gekündigt werden. Allerdings kann es dabei zu einer teilweisen Rückverrechnung des gewährten Laufzeitrabatts kommen. Allerdings handelt es sich um einen Rabatt, den Sie bei kürzerer Laufzeit gar nicht erst bekommen hätten – sie steigen also nicht schlechter aus.
Wenn Sie umziehen, können Sie die Versicherung in jedem Fall kündigen. Allerdings kann es auch hier zur Rückverrechnung von Laufzeitrabatten kommen, wenn Sie die Versicherung nicht auf Ihr neues Heim übertragen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie die Versicherung bereits vor der Ummeldung Ihres Wohnsitzes kündigen.
Sicherheitstüren Eigenheimversicherung
Wenn Ihr Haus mit einer Sicherheitstürausgestattet ist, die vomVerband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (VSÖ) geprüft ist, können Sie bei einigen Versicherern einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von 5-10% erhalten. Bei Abschluss der Versicherung verlangen die Versicherer in der Regel einen Nachweis in Form einer Rechnung bzw. einer Bescheinigung des Einbaus.
Im Eigenheim-Versicherung-Vergleich auf durchblicker können Sie angeben, ob Sie eine Sicherheitstür haben. Allfällige Rabatte werden in der Vergleichsberechnung automatisch berücksichtigt.
Zahlweise Eigenheimversicherung
Für die Bezahlung Ihrer Versicherungsprämie können Sie sowohl den Zahlungszeitraum als auch die Form der Bezahlung auswählen. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, nicht unnötig Geld zu verschenken.
Es kann zwischen jährlicher, halbjährlicher, vierteljährlicher und monatlicher Zahlung sowie zwischen Bankeinzug und Zahlschein gewählt werden. Monatliche Zahlung ist allerdings ausschließlich mit Bankeinzug möglich.
Am günstigsten die die jährliche Zahlung mit Bankeinzug, da die Anbieter teilweise Zahlscheingebühren und Unterjährigkeitszuschläge verrechnen. Wenn Sie nicht jährlich im Voraus bezahlen möchten, empfehlen wir umso mehr die Bezahlung mittels Bankeinzug, da viele Anbieter die Zuschläge für unterjährige Zahlung nur bei Zahlscheinzahlung verrechnen. Natürlich vermeiden Sie mit dem Bankeinzug auch das Versäumen von Fristen und lästige Mahngebühren.
Im Eigenheim-Versicherungsrechner auf durchblicker können Sie sowohl Zahlungszeitraum als auch die Form der Bezahlung nach Ihrem Wunsch festlegen.
Weiterführende Informationen
- Monatliche Spartipps von den durchblicker Expert:innen
- Aktuelle Markt-Entwicklungen & Sparpotenziale verlässlich im Postfach