Förderbare Vorhaben
Wohnbau in Salzburg - was wird gefördert?
Die Wohnbauförderung in Salzburg steht für unterschiedliche Projekte zur Verfügung. Zu den geförderten Wohnbauten zählen:
Im Überblick
Voraussetzungen für die Wohnbauförderung in Salzburg
Für eine Wohnbauförderung in Salzburg müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
Gebäudebezogene Voraussetzungen
Haushaltsgröße | Förderbare Wohnnutzfläche |
---|---|
1 Person | 55 m² |
2 Personen | 65 m² |
3 Personen | 80 m² |
4 Personen | 90 m² |
für jede weitere Person | je 10 m² mehr |
Personenbezogene Voraussetzungen
Haushaltsgröße | Jährliches Haushalteinkommen |
---|---|
1 Person | 57.024 € |
2 Personen | 87.120 € |
3 Personen | 93.456 € |
4 Personen | 104.544 € |
5 Personen | 110.880 € |
6 Personen | 118.008 € |
mehr als 6 Personen | 126.720 € |
Nicht zum Haushaltseinkommen zählen Pflegegeld, Familienbeihilfe oder Einkünfte aus Ferialbeschäftigung
Finanzielle Voraussetzungen
durchblicker - Tipp
Auf der Suche nach der passenden Finanzierung für Ihr Zuhause? Mit dem online Kreditrechner von durchblicker können Sie die Finanzierungswahrscheinlichkeit für Ihr Wohnvorhaben sowie die Schätzung der monatlichen Kreditrate in wenigen Minuten online ermitteln.
Kredithöhe
Förderhöhe beim Wohnbau in Salzburg
Das Land Salzburg gewährt bei förderungskonformer Nutzung des zu fördernden Objekts einen nicht rückzahlbaren Zuschlag. Auch wenn die Förderung nicht getilgt werden muss, erfolgt eine grundbücherliche Eintragung des Landes Salzburgs, womit das Land eine mögliche anteilige Rückzahlung des gewährten Zuschusses absichert. Wird das Wohnbauvorhaben mit einem Kredit oder einem Bauspardarlehen finanziert, dann kann ein Pfandrecht für das finanzierende Institut unter Einhaltung gewisser Bedingungen auch vor jenem des Landes eingetragen werden. Zusätzlich muss die Fremdmittelfinanzierung folgende Kriterien erfüllen, damit der Zuschuss des Landes auch gewährt wird:
Die Förderhöhe ergibt sich aus einem Grundbetrag und Zuschlägen. Die Höhe des Grundbetrags wird durch die Personenanzahl im Haus bestimmt und unterscheidet sich je nach Kauf bzw. Bauvorhaben. Zuschläge sind in mehreren Bereichen möglich.
Personen/Familiensituation | Grundbetrag Kauf | Grundbetrag Bau |
---|---|---|
1 Person | 29.000€ | 8.000€ |
2 nahestehende Personen | 33.000€ | 10.000€ |
3 nahestehende Personen | 36.000€ | 12.000€ |
4 und mehr nahestehende Personen | 39.000€ | 14.000€ |
AlleinerzieherIn mit 1 Kind | 38.000€ | 12.000€ |
AlleinerzieherIn mit mehreren Kindern | 41.000€ | 14.000€ |
Wachsende Familie (ohne Kinder) | 41.000€ | 12.000€ |
Jungfamilien (= wachsende Fam. mit mind. 1 Kind) | 43.000€ | 14.000€ |
Kinderreiche Familie (=ab 3 Kindern) | 45.000€ | |
Auszügler zur Errichtung einer Austragwohnung: 1 Person | 8.000€ | |
Auszügler zur Errichtung einer Austragwohnung: 2 und mehr Personen | 10.000€ |
Zuschläge unter 1.000 Euro werden nicht ausbezahlt. Beim Hausbau gibt es Zuschussverminderungen, wenn die Größe des Fördergrundstücks eine bestimmte Größe in m² übersteigt. Während bei der Errichtung von Eigenheim die Zuschläge je nach Erreichen bestimmter Energiekennzahlen gestaffelt sind, ergibt sich die Zuschlagshöhe beim Kauf durch ein Punktesystem: aus den 1,5-fachen Zuschlagspunkten aus dem Energieausweis plus den Zusatzpunkten aus Standort und Barrierefreiheit. Die Zuschlagssumme je Punkt wird dann über die Haushaltsgröße definiert:
Familiensituation | Zuschlag je Punkt |
---|---|
1 Person | 480 € |
2 nahestehende Personen | 560 € |
3 nahestehende Personen | 650 € |
4 und mehr nahestehende Personen | 730 € |
AlleinerzieherIn | 650 € |
Jungfamilie | 810 € |
Kinderreiche Familie | 840 € |
Mit dem Förderrechner des Landes Salzburg können Sie Ihren zu erwartenden Förderzuschuss einfach online berechnen.
Zusätzliche Zuschüsse
Energieförderung in Salzburg
Für private Mieter oder Eigentümer in Salzburg wird auch ein nicht rückzahlbarer Zuschuss für energieeffiziente Heizsysteme geboten. Zu den förderbaren Maßnahmen zählen:
Sanierungsvorhaben
Förderung bei Sanierung
Auch bei Sanierungsvorhaben unterstützt das Land Salzburg mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss. Folgende Sanierungsmaßnahmen werden bezuschusst:
Zuschusshöhe bei Sanierungsvorhaben
Die Sanierungsmaßnahmen sind mit maximal 150.000 Euro gedeckelt. Wie hoch der Zuschuss ausfällt, kommt auf den gewährten Grundfördersatz an. Dieser wiederum hängt von den geplanten Sanierungsmaßnahmen ab:
So funktioniert's
Wohnbauförderung in Salzburg beantragen
Kontakt & Adresse:
Wohnberatung Salzburg
Fanny-v.-Lehnert Straße 1
5020 Salzburg
Tel.: 43 662 8042 3000
Email: wohnbaufoerderung@salzburg.gv.at
Förderungen beantragen
Beim Kauf: beantragen Sie die Förderung fristgerecht (bis max. 6 Monate nach Übergabe); beim Hausbau: laden Sie den Planungsenergieausweis hoch (bis max. 6 Monate nach Baubeginn); wenn das Prüfprotokoll positiv ausfällt, erhalten Sie einen Zugangslink für die online AntragsstellungAusbezahlung Förderung
Der bewilligte Zuschuss vom Land Salzburg wird erst ausbezahlt, wenn die Pfandrechte und das Veräußerungsverbot eingetragen sind, die Bestätigung über den Hauptwohnsitz vorliegt und das Wohnbauobjekt im vereinbaren Zustand fertiggestellt wurde (Bauvollendungsanzeige)Rückzahlung
Eine anteilige Rückzahlung der Wohnbauförderung in Salzburg erfolgt nur, wenn das geförderte Objekt innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht mehr förderungskonform genutzt wird.
Wohntraum in Salzburg optimal finanzieren
Sie sind auf der Suche nach der optimalen Finanzierung für Ihren Wohntraum in Salzburg? Nutzen Sie die kostenlosen Kreditrechner von durchblicker, um einfach von zu Hause aus Finanzierungsmöglichkeiten zu vergleichen. Eckdaten zum Finanzierungsprojekt eingeben und schon können unsere Finanzierungsexpertinnen und Experten Kreditangebote für Sie einholen – kostenlos und unverbindlich. So sparen Sie sich Zeit, Geld und Nerven bei der Suche nach der passenden Finanzierung.
Kreditrechner
Mit dem Kreditrechner berechnen Sie Rate und Zinsen und vergleichen Österreichs Anbieter.
Jetzt vergleichenUmschuldungsrechner
Erfahren Sie, wieviel Sie bei Umstieg auf eine andere Finanzierung monatlich sparen.
Jetzt vergleichenBudgetrechner
Mit nur wenigen Schritten erfahren Sie, ob Sie sich Ihre Traum-Immobilie leisten können.
Jetzt vergleichenKreditrechner
Mit dem Kreditrechner berechnen Sie Rate und Zinsen und vergleichen Österreichs Anbieter.
Jetzt vergleichenUmschuldungsrechner
Erfahren Sie, wieviel Sie bei Umstieg auf eine andere Finanzierung monatlich sparen.
Jetzt vergleichenBudgetrechner
Mit nur wenigen Schritten erfahren Sie, ob Sie sich Ihre Traum-Immobilie leisten können.
Jetzt vergleichenWissenswertes zur Wohnbauförderung in Salzburg
Häufige Fragen
Die Wohnbauförderung in Salzburg unterstützt vor allem energieeffiziente und nachhaltige Wohnvorhaben mit der Energieförderung. Bei der Wohnbauförderung für den Hausbau oder den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses in der Gruppe variiert die Förderhöhe je nach persönlicher Familiensituation.
Die Wohnbauförderung in Salzburg wird für unterschiedliche Vorhaben angeboten:
Errichtung Eigenheim
Erwerb einer Wohnung oder eines Hauses in der Gruppe
Erwerb einer Mietkaufwohnung
Wohnraumschaffung durch Zu-, An-, Aus- oder Einbau
Sanierungsvorhaben
Bei der Wohnbauförderung in Salzburg handelt es sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss. Eine anteilige Rückzahlung erfolgt nur, wenn das zu fördernde Objekt innerhalb eines bestimmten Zeitraums vom Förderwerber nicht entsprechend der Voraussetzungen genutzt wird (zum Beispiel durch Verlegung des Hauptwohnsitzes).
Österreichs größtes Tarifvergleichsportal
Entdecken, vergleichen & durchblicken
Neuigkeiten im Blog
News aus der Finanzwelt
Tipps zu Eigenheim & Finanzierung
Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.
Unsere Mission
